Werbung

Nachricht vom 26.09.2021    

Die Germanen – Ausstellung im Rheinischen Landesmuseum Bonn

Die Germanen rücken immer wieder in den Vordergrund, wenn es um die Herkunft der Deutschen geht. Dabei hat es ein Volk dieses Namens vermutlich nie gegeben. Mit dem Sammelbegriff „Germanen“ bezeichneten die Römer in der Nachfolge Cäsars unterschiedliche Gemeinschaften mit eigenen kulturellen Traditionen.

Symbolfoto

Neuwied. Ihr Siedlungsgebiet erstreckte sich vom Rhein bis ans Schwarze Meer. In den vergangenen zwanzig Jahren hat die Archäologie durch umfangreiche Ausgrabungen, spektakuläre Funde und intensive Forschungen eine Vielzahl neuer Erkenntnisse gewonnen, die den Anlass für die Ausstellung geben. Präsentiert werden hochkarätige Objekte aus Deutschland, Dänemark, Polen und Rumänien. Sie bieten neue Einblicke in die Welt der Germanen.

Werner Schönhofen fährt mit Interessenten zu dieser Ausstellung am Freitag, dem 1. Oktober. Der Eintritt ist an diesem Tag frei. Es wird jedoch voraussichtlich nur die Möglichkeit des freien Durchgangs sein. Die Fahrt erfolgt mit der Bahn und Straßenbahn. Rückkehr in Neuwied voraussichtlich nach 19 Uhr. Es ist keine Anmeldung erforderlich! - Treff: 13.25 Uhr Neuwied Bahnhof – Freitag, 1. Oktober 2021. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Anlieger gegen neues Baugebiet Großmaischeid „Zu den Auen“

Die unmittelbaren Anwohner des geplanten Baugebietes in Großmaischeid „An den Auen“ haben Widerspruch ...

CDU sucht Vorschläge für den Ehrenamtspreis

Unter der Schirmherrschaft von Dr. Heinz-Jürgen Scheid verleiht die CDU zum 14. Mal den "Ehrenamtspreis ...

Elf Titel bei Bezirksmeisterschaften in Dierdorf für VfL Waldbreitbach

Mit 16 Leichtathleten im Alter von 10 bis 13 Jahren fuhr der VfL Waldbreitbach zu den diesjährigen Bezirksmeisterschaften ...

Spazierwanderung und Wanderung in der Eifel mit Werner Schönhofen

Die Mittwochswanderer sind mit Werner Schönhofen diesmal am Donnerstag, dem 30. September unterwegs auf ...

Besuch des Klosters Heisterbach

Bei einer Exkursion der Kreis-VHS Neuwied mit Werner Schönhofen, erfahren die Teilnehmer Interessantes ...

Geführte Wanderungen an der Lahn und im Laacher-See-Gebiet

Die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen wandern wieder an der Lahn auf dem Europäischen Fernwanderweg ...

Werbung