Werbung

Nachricht vom 26.09.2021    

Elf Titel bei Bezirksmeisterschaften in Dierdorf für VfL Waldbreitbach

Mit 16 Leichtathleten im Alter von 10 bis 13 Jahren fuhr der VfL Waldbreitbach zu den diesjährigen Bezirksmeisterschaften in Dierdorf. Mit elf Titeln im Gepäck ging es wieder zurück in die Heimat.

Waldbreitbach. In der Altersklasse W13 setzte Amelie Schmitt ihre Siegesserie fort und gewann mit klarem Vorsprung und zwei neuen Vereinsrekorden den Dreikampf mit 1484 Punkten und den Vierkampf mit 1977 Punkten. Besonders gut lief es im 75 Meter Sprint mit 10,50 Sekunden und im Ballwurf mit 43 Meter, was zwei neue persönliche Bestleistungen bedeutete.

Leonie Böckmann kam in der gleichen Altersklasse im Vierkampf auf Rang 3 und Solveig Schreiber auf Rang 5. Auch Eva Stein schraubte in der Altersklasse W12 gleich drei neue Vereinsrekorde in die Höhe, im Ballwurf mit 46 Meter, im Dreikampf mit 1415 Punkten und im Vierkampf mit 1809 Punkten. Sie siegte mit großem Vorsprung.

Bei den Jungen der M12 holte sich Johannes Noll mit 994 Punkte den Vizemeistertitel und konnte sich über seinen ersten Vier-Metersprung (4,16 Meter) freuen. Samuel Plenert-Fabing verbesserte sich im Sprint stark und kam in der Gesamtwertung mit 9448 Punkten auf einen guten 3. Rang.

Michelle Kopietz räumte in der W11 mit drei Bezirksmeistertiteln und einer Vizemeisterschaft ordentlich ab. Im Ballwurf feuerte sie den Schlagball auf 40,5 Meter und verbesserte damit den Vereinsrekord aus dem Jahre 2004. Auch im Weitsprung mit 4,12 Meter und über 800 Meter in 2:56,36 Minuten hatte sie die Nase vorn. Im 50 Meter Sprint blieb sie erstmals mit 7,84 Sekunden unter 8 Sekunden und musste sich nur um 6 Hundertstel geschlagen geben.



Für Jana Over lief es am besten im Sprint (8,55 Sekunden) und über 800 Meter mit 3:22,60 Minuten. Sie erreichte dort zwei 4. Plätze.

Bei den Zehnjährigen gab es den gesamten Medaillensatz für Ida Stein: Gold im Ballwurf mit 26 Meter, Silber im Weitsprung mit 3,25 Meter und Bronze über 50 Meter in 8,75 Sekunden. Ariane Glitza erreichte hier einen tollen 5. Rang mit 3,09 Meter im Weitsprung und Leana Brenner zeigte als Achte einen beherzten 800 Meter Lauf.

Bei den elfjährigen Jungen gingen drei Bronzeplätze, im Weitsprung, Sprint und Ballwurf, an Eduard Klukas. In der Altersklasse M10 hatte der VfL gleich vier gute Sportler am Start. Ben Biermann wurde Vizemeister mit 8,24 Sekunden im Sprint, Liam Ballerstedt siegte im Weitsprung mit 3,58 Meter, Maximilian Ruhl holte sich den Titel im Ballwurf mit 36,5 Meter und Lasse Schreiber war mit einer kämpferischen Glanzleistung Bester über 800 Meter in 2:51,32 Minuten. Lasse komplettierte den Medaillensatz mit Rang 2 im Ballwurf und Rang 3 im Weitsprung. Die gemischte 6 x 50 Meter - Staffel des VfL in der U12 lief als zweite durchs Ziel.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Baumaßnahmen zur Deich-Sanierung in Neuwied-Engers starten

Wenn Flüsse oder Bäche innerhalb kurzer Zeit über die Ufer steigen, kann das für die betroffenen Menschen ...

Festausschuss der Stadt Neuwied feiert Sommerfest

Am Samstag, dem 25. September fand auf dem Gelände der Vereinigung Heddesdorfer Bürger (VHB) das Sommerfest ...

Live-Ticker zum Bundestagswahl-Krimi im Wahlkreis Neuwied

Erwin Rüddel (CDU) hat wieder das Direktmandat im Wahlkreis Neuwied gewonnen. Er siegt mit 31,9 Prozent ...

CDU sucht Vorschläge für den Ehrenamtspreis

Unter der Schirmherrschaft von Dr. Heinz-Jürgen Scheid verleiht die CDU zum 14. Mal den "Ehrenamtspreis ...

Anlieger gegen neues Baugebiet Großmaischeid „Zu den Auen“

Die unmittelbaren Anwohner des geplanten Baugebietes in Großmaischeid „An den Auen“ haben Widerspruch ...

Die Germanen – Ausstellung im Rheinischen Landesmuseum Bonn

Die Germanen rücken immer wieder in den Vordergrund, wenn es um die Herkunft der Deutschen geht. Dabei ...

Werbung