Werbung

Nachricht vom 26.09.2021    

Leserfoto: Einen seltenen Traktor in Feldkirchen entdeckt

Diese Aufnahme habe ich bei Feldkirchen aufgenommen, schreibt unser Leser Georg Schuch. Es sieht so aus, als ob der Traktor „DINFIA PAMPA“ friedlich auf dem Feld ruht und auf seine Wiederbelebung wartet.

Foto: Georg Schuch

Region. Zur Geschichte schreibt unser Leser: Bei dem argentinischen Pampa Traktor handelt es sich prinzipiell um einen exakten 1:1 Nachbau des deutschen Nachkriegs Lanz Bulldog D1506 aus Mannheim. Die Legende über die Entstehung des Pampa-Traktors ist sehr überraschend.

In den 1950er Jahren, in denen Juan Peron in Argentinien an der Macht war, war durch einen Handelskrieg mit den USA technisches Material für die Landwirtschaft, unter anderem Traktoren, sehr knapp.

Peron entschloss sich dazu, innerhalb von nur drei Monaten einen eigenen Traktor zu entwickeln und in Großserie zu produzieren. Die Produktion begann etwa 1954, die ersten Traktoren wurden von der I.A.M.E. (Industrias Aeronáuticas y Mecánicas del Estado) gebaut, eine staatliche Flugzeug- und Motorenfabrik.

Zum Sturz von Peron (1955) wurde die Firma, die übrigens Fiat finanzierte, in D.I.N.F.I.A. (Dirección Nacional de Fabricaciones e Investigaciones Aeronáuticas) umbenannt. Die Beschriftungen an den Traktoren wurden dementsprechend geändert. Von etwa 1954 bis kurz nach Perons Sturz 1955 wurden vermutlich nur knapp 3.700 bis 3.800 Traktoren produziert. Nach neuesten Informationen endete die Produktion bereits Ende 1955 oder Anfang 1956.

Hier noch die technischen Daten des Pampa-Traktors:
Baujahre 1954 - 1955/56,
Gesamtgewicht: 3500 Kilogramm, Leistung 55 PS, späte Typen 60 PS,
sechs Vorwärtsgänge, zwei Rückwärtsgänge,
Länge: 3390 Millimeter (mm), Breite: 2037 mm, Höhe (ohne Auspuff): 1780 mm, Bodenfreiheit: 260 mm,
Bereifung vorne: 7.50 x 20; hinten: 13.50 x 28
Motor: Einzylinder-Zweitakt-Glühkopfmotor, Bohrung: 225 mm,
Hub: 260 mm, Hubraum: 10338 cm³, Drehzahl: 350 - 750 1/min, späte Typen 350 - 830 1/min. (Georg Schuch)




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Kontrolle: Radfahrer flüchtet zunächst und widersetzt sich anschließend

Am 25. September gegen 21:50 Uhr wollten Beamte der Polizeiinspektion Linz einen Fahrradfahrer in der ...

Rüddel (CDU) zu seinem knappen Sieg im Wahlkreis Neuwied: „War spannend ohne Ende“

Es war ein bis zum Ende ein spannendes Rennen um das Direktmandat im Wahlkreis Neuwied. Letztlich konnte ...

Zeugenaufruf: Geisterfahrer auf A3 verursacht Kollision bei Neustadt

AKTUALISIERT. Ein Falschfahrer verursachte auf der A3 bei Neustadt/Wied einen Verkehrsunfall mit drei ...

Einbruch in Imbiss und Diebstähle von Werkzeugen

Die Polizei Straßenhaus berichtet von Diebstählen von Werkzeugen aus Firmenfahrzeugen. In Roßbach wurde ...

Live-Ticker zum Bundestagswahl-Krimi im Wahlkreis Neuwied

Erwin Rüddel (CDU) hat wieder das Direktmandat im Wahlkreis Neuwied gewonnen. Er siegt mit 31,9 Prozent ...

Festausschuss der Stadt Neuwied feiert Sommerfest

Am Samstag, dem 25. September fand auf dem Gelände der Vereinigung Heddesdorfer Bürger (VHB) das Sommerfest ...

Werbung