Werbung

Nachricht vom 29.09.2021    

Kindertheater in Dernbach zu Halloween

Passend zu Halloween, nämlich für den 30. Oktober haben Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion und Jugendpflege Puderbach die „Freie Bühne Neuwied“ eingeladen, die das Dernbacher Haus an den Buchen in eine Spukburg verwandeln wird.

Gruselig wird es in Dernbach zugehen. Archivfoto NR-Kurier

Dernbach. Das Musical „Auf der Spukburg sind die Geister los“, in dem Boris Weber und Tamy Sperlich nicht nur die Puppen tanzen lassen, sondern auch musikalisch mitreißen, wird aufgrund der Corona-Verordnung zweimal vor reduzierter Gästezahl gespielt. Die Organisatoren sorgen für passende Abstände und Hygienemaßnahmen und Jürgen Eisenhuth, Leiter der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Puderbach, erklärt gelassen: „Das hat im Juni schon hervorragend geklappt und wir sind in diesem Themenkreis durchaus erfahren und unsere Gäste immer sehr diszipliniert“.

Theaterbesucher ab 6 Jahren sind gehalten, Maske bis zum Erreichen des Sitzplatzes zu tragen und in der Pause wird der Saal stark gelüftet, bevor es dann wieder gruselig, aber auch super spaßig zugleich wird. Denn das Stück des Neuwieder Ensembles wird trotz des etwas düsteren Titels farbenfroh und fröhlich. So ist es für Kinder ab vier Jahren geeignet und empfohlen. Die Aufführungen beginnen um 14.30 Uhr und um 16 Uhr und Einlass ist jeweils fünfzehn Minuten vorher.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kostenlose Karten sind - solange der Vorrat reicht - bei der Jugendpflege im alten Bahnhof in Puderbach vom 18. bis 20. Oktober erhältlich. Passend zum Thema Halloween würden sich die Gastgeber über viele Kinder mit entsprechenden Kostümen freuen und haben auch eine kleine Überraschung für die kleinen Gäste im Gepäck.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Hohe Auszeichnungen für Bruno Hoffmann, Stephan Schwarz und Dietrich Rühle

Seit Jahrzehnten haben sie sich selbstlos und uneigennützig für andere eingesetzt, seit Jahrzehnten sind ...

Westerwälder verursacht Auffahrunfall mit Folgen

Am Mittwochabend (29. September), gegen 17:55 Uhr, kam es auf der B9 Fahrtrichtung Koblenz zwischen der ...

Ehemalige Abiturienten aus Dierdorf: Wiedersehen nach Corona-Pause

Ehemalige Abiturienten der Abschlussklasse 1964 des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf trafen sich für ...

Roberto Capitoni kommt ins Bootshaus Neuwied

Der Kulturraum „Neuwieder Bootshaus an der Rheinbrücke" geht nach über 15-monatiger Zwangspause im zweiten ...

Deich und dessen Geschichte kennenlernen

Seit vielen Jahrzehnten schützt der vom damaligen Bürgermeister Robert Krups initiierte Deich die Neuwieder ...

Duft- und Naschgarten in Bendorf angelegt

Eigentlich war die Umgestaltung des Beetes vor dem Bendorfer Rathausgebäude II für zwei Tage angesetzt, ...

Werbung