Werbung

Nachricht vom 30.09.2021    

Westerwälder verursacht Auffahrunfall mit Folgen

Am Mittwochabend (29. September), gegen 17:55 Uhr, kam es auf der B9 Fahrtrichtung Koblenz zwischen der Anschlussstelle Kettig und Anschlussstelle Mülheim-Kärlich zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person.

Symbolfoto

Westerwald. Aufgrund einer Baustelle in diesem Bereich kam es dort zu einem Rückstau. Der Unfallverursacher, ein 34-jähriger Fahrer eines Mercedes Sprinter aus dem Westerwald, realisierte das vor ihm befindliche Stauende zu spät und fuhr auf einen stehenden Seat Ibiza auf. Durch den Aufprall wurde der Ibiza seitlich unter einen LKW geschoben.

Im Ibiza befand sich nur der Fahrer, ein 27-jähriger Mann aus Bad Ems. Durch den Aufprall wurde der Geschädigte leicht verletzt. Nach der medizinischen Erstversorgung wurde der Mann in ein Krankenhaus gebracht.

Die B9 musste für etwa zwei Stunden voll gesperrt und der Verkehr an der Anschlussstelle Kettig abgeleitet werden. Im Laufe der Unfallaufnahme erschien die Lebensgefährtin des Geschädigten vor Ort. Sie fuhr mit einem Taxi auf der B9 in die entgegengesetzte Richtung. Auf Höhe der Unfallstelle angekommen, öffnete die Frau die Fahrzeugtür und beabsichtigte während der Fahrt aus dem Taxi auszusteigen, sodass der Taxifahrer gezwungen war scharf abzubremsen. Hierdurch kam es hinter dem Taxi zu einem Auffahrunfall mit mehreren Beteiligten.



Auch hier musste die Fahrbahn für rund 30 Minuten voll gesperrt und der Verkehr an der Anschlussstelle Mülheim-Kärlich abgeleitet werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Ehemalige Abiturienten aus Dierdorf: Wiedersehen nach Corona-Pause

Ehemalige Abiturienten der Abschlussklasse 1964 des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf trafen sich für ...

Rennrad geklaut und Drogenfahrt

Die Polizei Neuwied berichtet aktuell von einem aggressiven Fahrer, der unter Drogen stand. Zeugen werden ...

Film und Foodsharing: Big House informiert über Nachhaltigkeit

Während der Nachhaltigkeit-Aktionstage klärt das städtische Jugendzentrum Big House in Kooperation mit ...

Hohe Auszeichnungen für Bruno Hoffmann, Stephan Schwarz und Dietrich Rühle

Seit Jahrzehnten haben sie sich selbstlos und uneigennützig für andere eingesetzt, seit Jahrzehnten sind ...

Kindertheater in Dernbach zu Halloween

Passend zu Halloween, nämlich für den 30. Oktober haben Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion und ...

Roberto Capitoni kommt ins Bootshaus Neuwied

Der Kulturraum „Neuwieder Bootshaus an der Rheinbrücke" geht nach über 15-monatiger Zwangspause im zweiten ...

Werbung