Werbung

Nachricht vom 30.09.2021    

Die Ü35 des SV Feldkirchen stürmt ins Achtelfinale

Seit Sommer 1960, als eine kleine Schar in die Jahre gekommener Fußball-Recken unter Führung des mittlerweile legendären und leider viel zu früh gestorbenen Günther Wortig die Abteilung „Alte Herren“ beim SV Feldkirchen gründete, existiert diese Abteilung nun bereits beim SV Feldkirchen.

Das siegreiche Ü35-Team des SV Feldkirchen feiert den Rheinlandpokal-Achtelfinaleinzug. Foto: Verein

Feldkirchen. Doch nun kam es im Rahmen des Ü35-Rheinlandpokal zum ersten Pflichtspiel um den Einzug ins Achtelfinale. Zuerst musste AH-Spielbetriebsleiter Dennis Christ allerdings sicherstellen, dass alle Spieler auch tatsächlich für den SVF spielberechtigt sind: „Das waren schon spannende Recherchen. Der ein oder andere wusste nicht mal mehr, dass er irgendwo noch einen aktiven Spielerpass in der Nation hat, aber die hilfsbereite Marianne Lindner von der FVR-Passstelle konnte stets Licht ins Dunkel bringen!“

Letztlich besteht das Team allerdings im Gros aus waschechten Feldkirchener Jungs. „In unserem rund 40 Mann starken Kader finden sich SVF-Legenden der letzten 50 Jahre – das Gros der Jungs schnürt schon seit Jahrzehnten die Schuhe für den Club. Die Identifizierung mit unserem 111 Jahre alten Verein könnte kaum größer sein!“

Nun gastierte die Ü35 des SC Concordia Saffig zum Flutlicht-Match im Sportpark Hüllenberg - 6:2 (5:0) für den SVF hieß es nach einer phasenweise hitzigen Rheinlandpokal-Partie. Damit stehen die AH des SV Feldkirchen erstmals im Achtelfinale des Ü35-Cups des Fußballverband Rheinland.



Die Treffer für den SVF erzielten Carsten Schwickert (3), Christian Greindl, Marco Arenz und Georg Mock. AH-Chef André Schuh sprach von einem Match auf Augenhöhe und einer bärenstarken ersten Halbzeit: "Diese Truppe ist schon was Besonderes - 97 SVF-Legenden gehören zu den AH vom SVF und die 17 Kicker auf dem Feld haben es heute stark gelöst!" Auch SVF Ehrenpräsident Reiner Christ zeigte sich euphorisiert: „Das Spiel war eine Veredelung alter SVF-Zeiten!“

Nun steigt die Spannung, wer der Gegner im Achtelfinale sein wird, welches schon in wenigen Wochen ausgetragen wird.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Bürger müssen an Bächen und Flüssen Sorgfaltspflichten beachten

Untere Wasserbehörde: Keine Anlagen ohne Genehmigung im Zehn-Meter-Gewässerschutzstreifen. Die Kreisverwaltung ...

Hauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach

Neuwahlen fanden bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach ...

Puderbach sucht einen Christbaum

Auch wenn es noch einige Wochen bis zum Advent sind, laufen bereits die Planungen für den Puderbacher ...

VG-Feuerwehrfest Asbach wurde dezentral begangen

Neuaufnahmen, Ehrungen, Beförderungen und Verabschiedungen stehen jedes Jahr auf dem Programm des Verbandsgemeinde-Feuerwehrfestes. ...

Lernpaten-Programm auch in Bad Honnef - Helfer gesucht

Das Kooperationsprojekt der Stadt Bad Honnef und des Bündnisses für Familie „Ein Herz für Honnef“ hat ...

Bad Honnef zieht positives Resümee nach dem Festival "Lieder.Freude.Miteinander."

Es war mehr als ein Festival. Es war ein Fest. Und was für eins. Bunt, abwechslungsreich, emotional, ...

Werbung