Werbung

Nachricht vom 01.10.2021    

DvOE spendet 500 Euro an Förderverein Kindergarten Regenbogenland Erpel

Am Freitag, dem 3. September übergab Johannes Hogeback im Namen der Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) einen Spendenscheck über 500 Euro an den Förderverein des Kindergartens Regenbogenland in Erpel.

Von links: Johannes Hogeback, Fraktionsvorsitzender der DvOE, Maya Jonas, 2. Vorsitzende des Fördervereins, Heidi Steffen, Kassenwartin des Fördervereins.

Erpel. Die Ratsmitglieder und die Ausschussmitglieder des Gemeinderates Erpel erhalten für die Teilnahme an den Sitzungen eine Aufwandsentschädigung in Form eines Sitzungsgeldes in Höhe von zehn Euro. Für die Fraktionsmitglieder der DvOE war von Anfang an klar, dass sie das Geld nicht für sich behalten, sondern spenden werden. Im Jahr 2020 wurden 1.000 Euro an den Förderverein der Erpeler Grundschule gespendet.

Der Förderverein des Erpeler Kindergartens konnte aufgrund der Corona-Maßnahmen den Kleider- und Spielzeugbasar im letzten und diesem Jahr nicht durchführen. „Hierdurch sind uns Einnahmen weggebrochen, sodass wir Ideen wie die Gestaltung eines Hochbeets, Anschaffung von Spielgeräten oder eines Trampolins, leider nicht verwirklichen konnten“, so Maya Jonas, 2. Vorsitzende des Fördervereins.

„Die Corona-Einschränkungen haben uns allen in den letzten Monaten deutlich gezeigt, wie wichtig eine funktionierende Betreuung der Kinder in den Schulen und insbesondere auch in den Kindertagesstätten ist. Es war für uns daher diesmal ganz schnell klar, dass die Sitzungsgelder dieses Jahr an den Förderverein des Kindergartens gespendet werden“, so der Fraktionsvorsitzende und 2. Vorsitzende der DvOE, Johannes Hogeback.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aufgrund der furchtbaren Flutkatastrophe im Ahrtal hat die DvOE zudem einen Teil der Sitzungsgelder sowie weitere Spenden der DvOE Mitglieder an Frank Wallitzek aus Kasbach, den bekannten Moderator vom Radio Bonn/Rhein-Sieg, gespendet. Frank Wallitzek hat in den ersten Tagen und Wochen nach der Flut unter anderem den Einsatz von Foodtrucks im von der Flut betroffenen Ahrtal privat organisiert und über Spenden finanziert und ist auch heute noch ständig im Einsatz zusammen mit der hf help & fun gGmbH aus Bonn.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Autor Michael Petrowitz für Lesefest Käpt'n Book im Bad Honnefer Rathaus

Beim rheinischen Lesefest Käpt'n Book hat auch wieder die Stadtbücherei Bad Honnef mitgemacht. Autor ...

Arbeitslosigkeit in Region im Vergleich zu 2020 spürbar gesunken

Der Monat September weist in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied mit einer Arbeitslosenquote von 4,6 ...

Westerwaldwetter: Am Sonntag wird es stürmisch und nass

Am Rande eines umfangreichen Tiefs über dem Meer nördlich von Schottland wird von Südwesten her milde ...

Verzögerungen bei neuen Erdgas-Netzanschlüssen im Kreis Neuwied

Die Flut im Ahrtal hat unvorstellbares Leid und große Zerstörung gebracht. Auch ein Großteil des Erdgasnetzes ...

Heimat-Jahrbuch 2022 des Landkreises Neuwied ist im Verkauf

Das Umschlagbild des aktuellen Jahrbuchs ziert eine Aufnahme der Rheinfront Leutesdorfs mit dem 1683 ...

LG Rhein-Wied: 30 Medaillen zum Einzel-Meisterschafts-Finale

Die Meisterschaftssaison 2021 in den Einzelwettbewerben der Stadion-Leichtathletik ist Geschichte: In ...

Werbung