Werbung

Nachricht vom 01.10.2021    

Westerwaldwetter: Am Sonntag wird es stürmisch und nass

Von Wolfgang Tischler

Am Rande eines umfangreichen Tiefs über dem Meer nördlich von Schottland wird von Südwesten her milde Luft in den Westerwald herangeführt. Der Samstag (2. Oktober) ist überwiegend trocken. Am Sonntag wird es stürmisch mit sich ausbreitendem Regen.

Der Herbst hält Einzug, die ersten Blätter verfärben sich. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Klimatisch kann der Oktober vielseitig sein. Häufig neigt er zu ruhigen und andauernden Hochdrucklagen. Sind dabei auch milde Luftmassen und viel Sonnenschein wirksam, dann ergibt sich mit der zunehmenden Blätterfärbung der Laubwälder ein goldener Farbton. Daraufhin ist oftmals vom "Goldenen Oktober" die Rede.

Hochdruckwetter im Herbst hat allerdings auch eine Kehrseite. So kühlt bei klarem nächtlichem Himmel die Temperatur oft bis auf den Taupunkt ab, bei dem die Luft mit der maximal möglichen Menge an Wasserdampf gesättigt und die relative Feuchte 100 Prozent ist. Es entsteht Nebel, der sich mit schwächer werdender Sonneneinstrahlung auch tagsüber zäh halten kann.

Andererseits kann der Oktober aber auch mit windigem oder gar stürmischem und unbeständigem Wetter aufwarten. In der Nacht zum Samstag nimmt von Nordwesten rasch die Bewölkung im Westerwald zu und es gibt gebietsweise meist leichter Regen. Die Temperaturen gehen auf einstellige Werte zurück. Der Tag beginnt zunächst stark bewölkt und nur noch vereinzelt fällt Regen. Im Tagesverlauf vermehrte Auflockerungen und niederschlagsfrei. Die Tagestemperatur liegt zwischen 16 im höheren Westerwald und 20 Grad am Rhein.



In der Nacht zum Sonntag ziehen von Westen zunehmend dichtere Wolken in den Westerwald und es kommt schon zu einzelnen kleineren Schauern. Der Wind kommt aus Südwest und frischt merklich auf. Im Bergland wird es starke bis stürmische Böen geben, die auch tagsüber anhalten. Am Sonntag lässt sich die Sonne kaum blicken. Trotzdem gehen die Tagestemperaturen bis auf 20 Grad hoch. Am späten Nachmittag setzt dann Regen ein, der in der ersten Nachthälfte anhält. Der Wind flaut ab dem Abend langsam ab.

Der Montag wird dann trocken. Der Himmel bleibt jedoch bewölkt und die Sonne macht sich rar. Die Tagestemperaturen erreichen dann nur noch 14 Grad. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


125 Vereine haben sich beworben: Jetzt startet die Online-Abstimmung

125 Vereine haben sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) für einen extra Energieschub in Form ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert sinkt deutlich

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 1. Oktober 11 neue Corona-Infektionen im Kreis. Die ...

Ferienprogramm bunt wie der Herbst im Bürgerpark Unkel

Kinder und Eltern erwartet in der zweiten Herbstferienwoche vom 18. bis 23. Oktober ein abwechslungsreiches ...

Arbeitslosigkeit in Region im Vergleich zu 2020 spürbar gesunken

Der Monat September weist in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied mit einer Arbeitslosenquote von 4,6 ...

Autor Michael Petrowitz für Lesefest Käpt'n Book im Bad Honnefer Rathaus

Beim rheinischen Lesefest Käpt'n Book hat auch wieder die Stadtbücherei Bad Honnef mitgemacht. Autor ...

DvOE spendet 500 Euro an Förderverein Kindergarten Regenbogenland Erpel

Am Freitag, dem 3. September übergab Johannes Hogeback im Namen der Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel ...

Werbung