Werbung

Nachricht vom 02.10.2021    

Ferienprogramm bunt wie der Herbst im Bürgerpark Unkel

Kinder und Eltern erwartet in der zweiten Herbstferienwoche vom 18. bis 23. Oktober ein abwechslungsreiches Programm von Gemeinsam für Vielfalt e.V. und seinen Partner-Organisationen.

Fotos: Verein

Unkel. Kinder können vieles ausprobieren und tun: Ihr Können auf dem Fahrrad zeigen, basteln und kreativ sein, tanzen und beim Zuhören und Erzählen von Geschichten ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Die Woche endet mit einem Familienpicknick, bei dem der neue Sand- und Matsch-Spielplatz eingeweiht wird und einem Schnupper-Kurs im Skaten der Wheelpark-Initiative des Vereins im ehemaligen Nichtschwimmer-Becken.

Die Aktivitäten im Einzelnen
Montag: Sicher mit dem Fahrrad unterwegs

Kinder ab acht Jahren können auf einem Fahrrad-Parcours mit Material vom ADAC Mittelrhein nicht nur ihr fahrtechnisches Können, sondern auch ihre Kenntnisse der Verkehrsregeln unter Beweis stellen. Vorher aber wird das mitgebrachte eigene Fahrrad in der Fahrradwerkstatt auf seine Sicherheit und Verkehrstauglichkeit gecheckt. Fahrradhelm nicht vergessen!

Dienstag: Basteln und Tanzen
Kinder ab acht Jahren, in Begleitung eines Erwachsenen schon ab sechs Jahren, können heute mit Material der Öko-Bastelbude aus leeren Tetra Paks Vogelfutter-Häuschen basteln.

Die Karnevalsgesellschaft Unkel e.V. lädt danach zu einem Schnupper-Kurs Gardetanz für Kinder ab elf Jahren ein. Kinder, die sich gerne zu Musik bewegen, können diese Möglichkeit des Tanzens in der Gruppe ausprobieren.

Mittwoch: Eine Spielstadt für den Sand- und Matsch-Spielplatz
Aus Ast-Stücken wird an diesem Tag eine Spielstadt für den neuen Sand- und Matsch-Spielplatz entstehen. In der ersten Stunde sind die vier- bis sechsjährigen in Begleitung eines Erwachsenen dran, in der zweiten Kinder ab sieben Jahren.

Donnerstag: Malen und Tanzen
Kinder ab acht Jahren können heute ihre Körpersilhouette mit dem Pinsel, Kreiden oder Stiften ausmalen. Anschließend bietet die Karnevalsgesellschaft Unkel e.V. wieder einen Schnupper-Kurs Gardetanz an, diesmal für Kinder zwischen sechs bis zehn Jahren.

Freitag: Tiere aus aller Welt: Geschichten zum Zuhören und Mitmachen

Heute ist die Kinderbuchautorin Andrea Karimé im Bürgerpark zu Gast. Kinder ab sechs Jahren können nicht nur ihren Geschichten lauschen, sondern auch selbst erzählen und mitspielen. Ein ganz besonderes Erlebnis. Hinterher können Geschichtenbücher entstehen.



Samstag: Mit der Familie den Bürgerpark entdecken
An diesem Nachmittag bringen die großen und kleinen Gäste alles für ihr Familienpicknick mit. Die Kinder können heute den Sand- und Matsch-Spielplatz einweihen. Buddelhose, Gummistiefel und am besten eine eigene Schaufel nicht vergessen.

Ein besonderes Erlebnis erwartet die Gäste heute im ehemaligen Nichtschwimmer-Becken, das für einige Stunden geöffnet wird. Dort wird die Wheelpark-Initiative des Vereins an einem Info-Stand im Becken vorstellen, was sie dort plant. Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren können gleichzeitig bei einem Schnupper-Rollkurs erste Erfahrungen im Skaten sammeln. Ein Bereich des Beckens wird für diejenigen reserviert sein, die bereits fahren können. Sie können dort mit dem eigenen Skateboard oder anderen rollenden Untersätzen das Becken erkunden. Bitte Schutzhelme und eigene Boards oder sonstige Roll-Geräte, soweit vorhanden, mitbringen.

Ohne Anmeldung geht es nicht
Interessierte finden Einzelheiten zum Programm im Veranstaltungskalender des Vereins unter https://gfv-unkel.de/events. Für das Familienpicknick können Sie sich online anmelden. Bitte melden Sie sich für das Programm bei Sibylle Meyer per E-Mail mit Angabe der Kontaktdaten an: sibylle.meyer@gfv-unkel.de. Ihre Fragen werden unter den Rufnummern 02224-75367 oder 01525-59 24 841 beantwortet. Es wird die aktuelle Corona-Hygiene-Verordnung gelten. Einzelheiten dazu werden nach der Anmeldung mitgeteilt.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


De Waisä Wänd

Reiner Bermel aus Heimbach-Weis schickt eine Mundartgeschichte in Heimbach-Weiser Platt, die auch für ...

Salto Park und Schattenjagd: Big House geht auf Tour

In der ersten Woche der Herbstferien geht das Team des städtische Jugendzentrums Big House wieder auf ...

Telekom plant Ausbau des Glasfasernetzes in Bad Honnef

Mit Beginn im Frühjahr 2022 plant die Deutsche Telekom für Bad Honnef einen selbstfinanzierten Netzausbau. ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert sinkt deutlich

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 1. Oktober 11 neue Corona-Infektionen im Kreis. Die ...

125 Vereine haben sich beworben: Jetzt startet die Online-Abstimmung

125 Vereine haben sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) für einen extra Energieschub in Form ...

Westerwaldwetter: Am Sonntag wird es stürmisch und nass

Am Rande eines umfangreichen Tiefs über dem Meer nördlich von Schottland wird von Südwesten her milde ...

Werbung