Werbung

Nachricht vom 03.10.2021    

Außergewöhnliche Kirmes in Heimbach-Weis

Die Wagenbauhalle der KG Weis wird am Wochenende vom 8. bis 10. Oktober 2021 zum Schauplatz einer außergewöhnlichen Kirmes. Die normalerweise Mitte Juli gefeierte St. Margarethen Kirmes war durch die Coronapandemie in 2020 und 2021 nur in abgespeckter Form möglich gewesen und soll nun am kommenden Wochenende zünftig nachgefeiert werden.

Der Jahrgang 99/00, mit ihrem Präsidentenpaar Hannah Dierdorf und Hendrik Hillen (vordere Reihe, 6. und 7. von links). Foto: privat

Heimbach-Weis. Dazu werden die KG 1827 Heimbach und die KG Weis gemeinsam einen Festplatz in und um die Wagenbauhalle gestalten. „Die Idee dazu war letztlich ein Kompromiss zugunsten der Jahrgänge“, begründet der Präsident der KG Heimbach, Michael Bleidt, die Entscheidung mit der KG Weis zusammen diese Kirmes am Ausweichtermin im Oktober durchzuführen. „Wir mussten die Kirmes verschieben, da insbesondere im letzten Jahr an die Durchführung einer Kirmes in gewohnter Form gar nicht zu denken war. Daher danken wir den betroffenen Jahrgängen, dass sie sich so kompromissbereit gezeigt haben und damit letztlich den Weg dafür geebnet haben unser traditionelles Volksfest doch noch durchzuführen.“

Die Besucher, die für die Kontrolle nach den Regeln von 2G+ ihren Impfausweis, ihre Genesenenbescheinigung oder, in bis zu 25 Ausnahmefällen, einen negativen Test vorweisen müssen, können sich auf eine Schießbude, einen großen Biergarten in und um die Halle, je eine Wurf- und Angelbude, ein Kinderkarussell und ein umfangreiches Speisen- und Getränkeangebot freuen. „Von wenigen Ausnahmen abgesehen nur Genesene und Geimpfte auf das Gelände zu lassen, gibt unseren Besuchern einerseits Sicherheit und andererseits ergibt sich die Möglichkeit auf dem Gelände weitgehend auf Maßnahmen wie die Maskenpflicht zu verzichten“, erläutert Michael Kley, Präsident der KG Weis die Beweggründe für die Öffnung unter 2G+-Bedingungen. „So können wir uns auf ein nahezu unbeschwertes traditionelles Volksfest freuen.“

Der Jahrgang 99/00, mit ihrem Präsidentenpaar Hannah Dierdorf und Hendrik Hillen ist Ausrichter der Kirmes und wird auch an diesem Wochenende für Stimmung sorgen. Die Vorfreude ist in den Reihen des Kirmesjahrgangs groß, wartet der Jahrgang 99/00 doch bereits seit letztem Sommer auf seine eigene Kirmes. Einige weitere Besonderheiten gibt es dann auch noch bei der Kirmes im Oktober. So wird in diesem Jahr noch einmal auf die Aufstellung eines Kirmesbaumes verzichtet. Dafür hat es sich der Jahrgang in den vergangenen Wochen jedoch nicht nehmen lassen eine Kirmeskrone zu bauen, die auf einem aktuell nicht genutzten Karnevalswagen durch das Dorf gefahren und auf dem Platz vor der Wagenbauhalle präsentiert werden wird. Am Sonntag wird dann auch ein Leiterwagenrennen geboten werden, wozu die Jubiläums-Jahrgänge noch einmal herzlich eingeladen sind.

Auch das Bühnenprogramm lässt keine Wünsche offen. Am Freitagabend ist der Platz ab 18 Uhr geöffnet und es legt der DJ Tobik aktuelle und vergangene Kulthits auf. Am Samstag wird der Festplatz ab 15 Uhr geöffnet sein, am Abend rockt die Band Vinnie Cooper die Bühne. Am Sonntag findet ab 10:30 Uhr der Festgottesdienst statt, im Anschluss öffnet der Kirmesplatz seine Pforten. Auf der Bühne wird dann der Musikverein Heimbach-Weis sein erstklassiges Programm präsentieren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl ehrte Jubilare

Im Rahmen seines Ortsverbandstages fand auch die Jubilarenehrung statt, wobei alle Mitglieder des Ortsverbandes ...

Jahreshauptversammlung des ATV Selhof

Der Vorsitzende des Allgemeinen Turnvereins Bad Honnef-Selhof 1907 e.V. (ATV Selhof), Florian Hambuch ...

ABGESAGT - Regionaler Genuss, Wein und mehr in Waldbreitbach

Kulinarischer Vortragsabend unter dem Thema: "Der Klimawandel in unserer Region und die Auswirkung auf ...

Nicole nörgelt - über Gockelgehabe vor der politischen Ampel

"Ich will Kanzler werden, weil die anderen es nicht können!" Diese freche Ansage ist mir diese Woche ...

Johannes Kern 1.000 Mitglied der Unternehmensdatenbank „Wir Westerwälder“

Das repräsentative Haus mit mehreren Giebeln und markanten Balken sowie dahinterliegender Halle ist auf ...

Tiere im Glück – Der neue Kalender für 2022 ist da

Was wäre ein Jahr ohne den Tiere-im-Glück-Kalender des Tierschutz Siebengebirge, der uns zwölf Monate ...

Werbung