Werbung

Nachricht vom 04.10.2021    

Sportplatz in Dierdorf fest in Kinderhand

Fest in Kinderhand war der Sportplatz in Dierdorf am vergangenen Samstag, 2. Oktober 2021. Die sechs- bis neun-jährigen Nachwuchssportlerinnen und -sportler haben sich erfolgreich in den Disziplinen der Kinderleichtathletik gemessen.

Leichtathletiksportfest am 2. Oktober 2021 in Dierdorf: Siegerehrung. Fotos: privat

Dierdorf. Die gemischten Teams aus Andernach, Waldbreitbach, Neuwied sowie aus dem heimischen Dierdorf freuten sich bei trockenem Wetter auf die spannenden Disziplinen der Kinderleichtathletik.

Die meisten Mannschaften hatten sich interessante Namen gegeben. So trafen bei den sechs- und sieben-Jährigen die Rennmäuse auf die Erdmännchen, bei den U12ern wetteiferten unter anderem die Löwen mit den Tigern und den Panthern.

Pünktlich um 11 Uhr erfolgte der erste Start über 40 Meter. Jedes Kind durfte zweimal laufen. Für die Teamwertung wurden jeweils die besten vier Kinder gewertet. Anschließend ging es mit dem Drehwurf weiter, wo Tennisringe möglich weit geworfen werden mussten. Spitzenweiten von über 20 Metern wurden von einigen kleinen Sportlern erreicht. Parallel versuchten sich andere Mannschaften am Hoch-Weitsprung, bei dem immer höher gelegte Stangen übersprungen werden sollten. Die Landung erfolgte in der Weitsprunggrube. Auch hier gab es beachtliche Leistungen bis zu einer Höhe von über einem Meter.

Den Abschluss der Wettkämpfe bildeten die Hindernis-Staffelläufe, bei denen alle Teammitglieder in drei Minuten möglichst viele Hindernisse und Flachstrecken zurücklegen mussten.

Sieger waren alle Mannschaften, denn alle haben sich eifrig bemüht, und jedes Kind bekam eine Urkunde und eine Medaille.

Für den TuS Dierdorf wurde in der Altersklasse U8 hinter dem siegreichen Team der LG Rhein-Wied der zweite und dritte Platz erreicht. Bei den TuS Rennmäusen waren am Start: Jule Groß, Enrico Back, Elie Köster und Max Robin Frank. Für die TuS Erdmännchen starteten Robin Wrobel, Hanna Scheffel, Marlon Reusch, Maja Voßhans und Sophie Grinko.



In der Altersklasse U10 freuten sich die Deichrunner aus Neuwied über einen überlegenen Sieg. Auch der zweite Platz der TuS Tiger aus Dierdorf mit Marit Reusch, Lucas Rudolph, Annika Boecker, Henry Ehrenstein und Lotte Groß war unangefochten. Hinter den Löwen aus Waldbreitbach landete die 1. Mannschaft der LG Rhein Wied, gefolgt von den TuS-Panthern mit Laura Lehmann, Alexander Koltmann, Ben Lellesch, Emma Wrobel und Ben Vierkötter. Auch die zweite Mannschaft der LG Rhein-Wied mit den Kindern des jüngeren Jahrgangs schlug sich beachtlich gut und konnte sich über ihre Leistung freuen.

Das große Organisations- und Helferteam unter Leitung von Abteilungsleiterin Walburga Rudolph und Trainerin Martina Post bedankte sich bei allen teilnehmenden Vereinen für die Hilfe und den harmonischen Ablauf der Veranstaltung, die in zweieinhalb Stunden abgeschlossen werden konnte.

Besonderer Dank galt auch den zahlreichen Helfern an den Stationen, bei denen neben altbewährten Kräften viele Eltern und Großeltern ebenso wie ihre Kinder zum ersten Mal bei einem Wettkampf aktiv waren. Genauso herzlich war der Dank an das Team bei der Kuchentheke, beim „Corona-Einlass“, beim Auf- und Abbaukommando und im Wettkampfbüro. (PM)



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


DRK eröffnet neuen Standort für den Blutspendedienst in Neuwied

Das DRK als Hauptversorger der Krankenhäuser und Arztpraxen hatte sich entschlossen, einen neuen Teamstandort ...

Puderbach erhält Förderung vom Land für erweitertes Gewerbegebiet

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt brachte am Montag, dem 4. Oktober den Förderbescheid des Landes ...

CDU-Ortsverband Asbach wählt neuen Vorstand

Am 1. Oktober 2021 fand in der Dorfschänke in Germscheid die Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes ...

Neue Kursangebote der Kreis-Volkshochschule Neuwied im Oktober

Das Angebot umfasst digitales Malen für Anfänger/-innen; japanische Gedichte: Haiku – die Welt auf dem ...

Sandra Lüpkes: Die Schule am Meer - Lesung in Linz

Für die Lesung von Sandra Lüpkes im Rahmen des Westerwälder Literatursommers zum Thema „Nordlichter“ ...

Minister und Landrat zu Gast im Heinrich-Haus

Alexander Schweitzer besucht Sozialunternehmen im Kreis Neuwied –Achim Hallerbach: „Sind froh, keine ...

Werbung