Werbung

Nachricht vom 06.10.2021    

In den Herbstferien Zusatzangebote und Backtag in der Römer-Welt

In den Herbstferien bietet das Erlebnismuseum Römer-Welt in Rheinbrohl wieder interessante Aktionen an. Am 13. und 14. Oktober sowie am 20. und 21. Oktober 2021 werden offene Mitmachangebote zu Tonarbeiten und Bogenschießen angeboten. Großer Backhaustag am 17. Oktober 2021.

Herbstferienaktion: Amulette herstellen. Fotos: Römer-Welt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Jeweils von 11 bis 14 Uhr an den vier angegebenen Terminen steht ein Kreativangebot auf dem Programm. Besucher ab fünf Jahren können sich dann unter Anleitung ein Amulett aus Ton fertigen und dieses mit nach Hause nehmen.

Am Nachmittag von 13.30 bis 16 Uhr wird es sportlich. Hier steht das Bogenschießen im Vordergrund. Alle ab zehn Jahren, die das ausprobieren möchten, haben nun die Gelegenheit und können in diese Sportart reinschnuppern. Im Fokus stehen die Schusstechnik, das richtige Anvisieren und die Konzentration.

Bei beiden Angeboten ist keine Anmeldung notwendig. Die Durchführung erfolgt nach den derzeitig gültigen Coronavorgaben. Daher kann es auch zu Wartezeiten kommen. Zuzüglich zum Eintritt werden Materialkosten berechnet.

Großer Backhaustag für die ganze Familie am 17. Oktober 2021
Der große Backhaustag am 17. Oktober lädt die Besucher wieder ein, beim Brotbacken in den römischen Öfen zuzuschauen, zu sehen welche Abläufe beim Brotbacken wichtig und manchmal auch entscheidend sind. Dabei kann ein Schluck Mulsum, der römische Gewürzwein, gekostet oder vom frisch gebackenen Brot mit "Moretum" probiert werden. Das beliebte Brot kann auch für zu Hause erworben werden. Offene Führungen im Außengelände der Römer-Welt um 12 und 15 Uhr zum Thema Gesundheit und Ernährung im alten Rom runden das Programm ab. (Eine Anmeldung dazu kann am Tag selbst erfolgen). Eine Mitmachaktion rund um Kräuter lädt dazu ein selbst kreativ zu werden.



Nicht nur im Backhaus, auch im Handwerkshaus wird es etwas zu sehen geben. Hier zeigen der Steinmetz und der Schmied ihr Handwerk, informieren und stehen für Fragen der Besucher zur Verfügung. Ebenso wird ein Perlenofen in Betrieb genommen und die Glasperlenherstellung demonstriert.

Einen Einblick in die Denk- und Arbeitsweise der antiken Heilkunde zeigt der Medicus LVCIVS FABIVS ANTHIVS anhand von römischem Arztbesteck sowie weiteren Instrumenten und Gerätschaften römischer Ärzte. Ebenso weiß er einiges zum Badewesen und dem Besuch einer römischen Therme zu erzählen.

Kontakt:
"RömerWelt" am caput limitis - Arienheller 1 - 56598 Rheinbrohl
Telefon 02635 921866 - info@roemer-welt.de - www.roemer-welt.de
facebook.de/roemerweltrheinbrohl , Instagram: @roemerwelt_rheinbrohl
(PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit Flucht vor Polizeiinspektion

Zu einem -in Anbetracht der Örtlichkeit- ungewöhnlichen Fall von Unfallflucht kam es am gestrigen Vormittag ...

Corona im Kreis Neuwied: 18 neue Fälle gemeldet

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 6. Oktober 18 neue Corona-Infektionen im Kreis über ...

Westerwälder Rezepte: Aperol Spritz Torte

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Cosmische Highlights an den Naturpark-Entdeckertagen

Wer denkt, dass Natur nichts Spannendes zu bieten hat, der wird bei den Naturpark-Entdeckertagen in Deutschlands ...

Doppeltes Fehlverhalten eines Harley Davidson-Fahrers

Beamten der Polizeiinspektion Linz fiel auf der B 42 ein Motorradfahrer auf, der im Bereich des Überholverbots ...

Kindertagesbetreuung in Bad Honnef

Die Stadt Bad Honnef setzt sich für gute Bildungs- und Entwicklungschancen von Kindern ein. Kindertageseinrichtungen ...

Werbung