Werbung

Nachricht vom 07.10.2021    

Impfaktion für Jugendliche am 16. Oktober im Big House

Die Stadtverwaltung Neuwied hat mit Unterstützung des Big House und des Jugendbeirats ein weiteres kostenfreies Impfangebot speziell für Jugendliche ab zwölf Jahren organisiert.

Symbolfoto

Neuwied. Am Samstag, 16. Oktober, wird zwischen 10 und 14 Uhr im Jugendzentrum Big House an der Museumstraße 4a in Neuwied mit dem mRNA-Impfstoff von BioNTech geimpft. Dieser Impfstoff wird von der ständigen Impfkommission für die Impfung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren und für Erwachsene empfohlen.

Der durchführende Allgemeinmediziner Hans-Uwe Dockhorn weist darauf hin, dass bei der Impfung von Jugendlichen bis einschließlich 15 Jahren das Einverständnis des Impflings nötig ist sowie die Begleitung von mindestens einer sorgeberechtigten Person, die der Impfung schriftlich zustimmt.

Jugendliche ab 16 Jahren dürfen auch ohne Begleitung geimpft werden, sofern sie die ausgefüllte schriftliche Einwilligungserklärung der Eltern vorlegen können, die unter www.bighouse-neuwied.de heruntergeladen werden kann. Mitzubringen sind neben der Einwilligungserklärung auch Reisepass, Personal- oder Kinderausweis sowie nach Möglichkeit die Krankenversichertenkarte und der Impfausweis.



Das Angebot findet als Zweitimpfung zur Impfung vom 24. September statt. Es steht aber generell jedem offen, der eine Erstimpfung erhalten will – auch Älteren. Weitere Informationen gibt es beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt unter Telefon 02631 802 170.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Üble Schmierereien in Unkel

Die Verbandsgemeinde Unkel teilt mit, dass es im Laufe des Montags, den 4. Oktober in Unkel zu Farbschmierereien ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz steigt wieder an

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 7. Oktober 26 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Einbrüche in Dierdorf

Die Polizei Straßenhaus berichtet aktuell von zwei Einbrüchen in Dierdorf. Es wurden Schmuck und ein ...

Polizei Linz meldet zwei Unfallfluchten

Am Mittwochnachmittag (6. Oktober) kam es im Bereich der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfallfluchten. ...

VG Puderbach schafft Luftreinigungsgeräte an

In der jüngsten Ratssitzung der Verbandsgemeinde Puderbach wurden unter anderem der zweite Nachtragshaushalt, ...

Auf jüngste Verkehrsteilnehmer achten

Kinder, insbesondere Schulanfänger, sind als Verkehrsteilnehmer besonders gefährdet. Um Auto- und Radfahrer ...

Werbung