Werbung

Nachricht vom 08.10.2021    

Westerwaldwetter: Goldenes Oktoberwochenende erwartet uns

Von Wolfgang Tischler

Das Hoch Nila wird uns im Westerwald ein sonniges Wochenende bescheren. Sonne den ganzen Tag, tolle Herbstfarben und schöne Fotomotive draußen in der Natur. Es steht ein goldenes Oktoberwochenende ins Haus. Nachts kann es erste Bodenfröste geben.

Das Wochenende lockt ins Freie. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Verantwortlich für das schöne und tagsüber milde Wetter am kommenden Wochenende zeigt sich das Hoch Nila. Es nimmt Verbindung mit dem Hoch Lioba über Osteuropa auf, sodass eine ausgedehnte Hochdruckbrücke entsteht. Diese erstreckt sich dann am Samstag mit ihrer Achse in etwa von Nordfrankreich über den Westerwald und Polen bis nach Westrussland.

Vorsicht ist in den Nächten geboten, denn gebietsweise droht der erste Luftfrost des nahenden Winters. Frost in Bodennähe kann im Westerwald verbreitet auftreten. Auch eine dicke Jacke sowie Schal und Mütze sollten zumindest nachts und am frühen Morgen griffbereit liegen.

In der Nacht zum Samstag (9. Oktober) ist es klar und niederschlagsfrei. Es kann sich gebietsweise Nebel bilden. Die Temperaturen gehen auf 4 bis 1 Grad zurück und in Tälern und Senken kann es örtlich Frost in Bodennähe geben.

Der Samstag wird nach Auflösung von örtlichen Nebelfeldern sonnig und trocken. Das Thermometer wird bis auf 18 Grad im Rheintal klettern, im höheren Westerwald werden 15 Grad erreicht. Der Wind weht schwach aus Nordosten.



Die Nacht zum Sonntag wird noch ein wenig kälter. In den höheren Lagen gibt es Frost bis minus zwei Grad, insbesondere in Bodennähe. Empfindliche Balkonpflanzen müssen geschützt werden und ins Winterquartier gebracht werden. Die aufgehende Sonne wird schnell einzelne Nebelfelder vertreiben. In den Flusstälern wird es etwas länger dauern. Die Sonne scheint dann den ganzen Tag. Unsere Empfehlung: Raus in die Natur, Sonne tanken und sich auch mal an den kleinen und schönen Dingen des Lebens erfreuen. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


PC-Kurse für Senioren: Dies und das, von allem was

Nach den Herbstferien beginnen im Mehrgenerationenhaus Neuwied wieder neue PC-Kurse. Zwei Angebote wenden ...

Randalierer geht auf Polizei und Polizeihund los - drei Verletzte

Am Donnerstagabend, dem 7. August wurde die Polizei Linz darüber in Kenntnis gesetzt, dass in der Bahnhofstraße ...

Herbstsitzung des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit"

Am vergangenen Mittwoch (29. September) trafen sich die Partnerinnen und Partner des Netzwerkes „Bad ...

Stadtverwaltung besiegelt Patenschaft mit Ludwig-Erhard-Schule

Die Stadtverwaltung Neuwied sieht in den weiterführenden Schulen wichtige Kooperationspartner. Mit dem ...

Fehlverhalten einer Fußgängerin löste Kettenreaktion aus

Am Mittwochmorgen (6. Oktober) kam es in Erpel zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. In diesem ...

Verleihung des Ehrenamtspreises in VG Unkel

Zur Verleihung ihres Ehrenamtspreises für die Jahre 2019 und 2020 lädt die CDU alle Interessierten ein ...

Werbung