Werbung

Pressemitteilung vom 09.10.2021    

Demuth: Sanierung von maroden Landesstraßen im Kreis Neuwied ist Thema

In Anbetracht der bevorstehenden Haushaltsberatungen im rheinland-pfälzischen Landtag hat die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth eine Übersicht der sanierungsbedürftigen Landesstraßen im Kreis Neuwied an Ministerin Schmitt nach Mainz geschickt.

Symbolfoto

Linz. Demuth berichtet: „Gemeinsam mit Orts-, Stadt- und Verbandsbürgermeister habe ich diese Liste erarbeitet. Der Zustand vieler Landesstraßen im Norden von Rheinland-Pfalz ist seit Jahren eine wachsende Herausforderung für die Verkehrsteilnehmer. Vielfach habe ich, ebenso wie die Verantwortlichen aus den verschiedenen Städten und Gemeinden, darauf hingewiesen.

Ich erwarte, dass auch die zuständige Ministerin Daniela Schmitt ein großes Interesse daran hat, dass der Zustand der Landesstraßen im Kreis Neuwied sich baldmöglichst verbessert. Dies ist wichtig für die wirtschaftliche Entwicklung der ganzen Region.“

„Das Land Rheinland-Pfalz, und damit die SPD-geführte Landesregierung“, kritisiert Demuth, „investiert seit vielen Jahren zu wenig in den Straßenbau. Viele Landesstraßen verfallen immer mehr, weil sie nur notdürftig ausgebessert werden. Daher halte ich es für wichtig, für die Sanierung der aufgeführten Straßen mehr Finanzmittel in den Landeshaushalt einzustellen. Dafür setze ich mich im Rahmen der anstehenden Haushaltsberatungen mit Nachdruck ein.“

Die Übersicht von Ellen Demuth
L/ Abschnitt/ Investition in € /Planung
B 42 vor Linz, aus Richtung Neuwied kommend
B 42 Umgehung Rheinbrohl
L 251 Rott bis St. Katharinen
L 251 Wiedmühle bis Rott
L 252 zw. Kalenborn und Bruchhausen
L 253 zw. Linz und Kretzhaus
L 254 Kreuzungsbereich L 254/ L257
L 255 freie Strecke Neustadt/Wied bis K 39/Oberplag 957.000 Baubeginn offen
L 255 Wiedbrücke Oberhoppen 640.000 Baubeginn offen, zur Zeit Monitoring Fledermäuse
L 255 freie Strecke zw. Roßbach und K 78 664.000 geplant Frühjahr 2022
L 255 freie Strecke zw. Roßbach und Einmündung K 76 1.409.000 geplant Frühjahr 2022
L 255 Waldbreitbach bis Neustadt/Wied
nur ein Stück zw. L 254 und OT Hähnen wurde
L 256 zw. Krankenhhaus Linz und OT Heeg saniert
L 256 Ortslage Dürrholz-Daufenbach
L 257 Kurtscheider Stock bis Niederbreitbach
L 257 Hausen bis Kreuzung mit L 254
L 264 OD Urbach und freie Strecke in Richtung Puderbach Sanierungsbedarf bestätigt
L 264 OD Puderbach von Kreisel Gewerbegebiet bis Mittelstraße
L 266 (Steinstraße) in der Ortslage Oberhonnefeld-Gierend
ab Abzweig L 255 Neustadt bis Fernthal, Bereich zw. Eilenberg und Baubeginn offen, vom LBM erfasst, noch nicht
L 270 Bertenau im Investitionsplan
L 270 ab Fernthal OD bis Grenze Epgert geplant ca. 2022, noch nicht im Investitionsplan
L 272 Wahlerbachbrücke bei Büschermühle 250.000 Baubeginn offen
L 272/L 273 Sanierung Knoten bei Rauenhahn 360.000 Baubeginn offen
L 273/274 Sanierung Knoten bei Krummenast 360.000 Baubeginn offen
L 275 OD Krautscheid und freie Strecke Richtung Kölsch-Büllesbach 600.000 geplant 2023
L 275 OD Hammelshahn - OD Buchholz 587.000 geplant Frühjahr 2022
geplant Frühjahr 2022, noch nicht in
L 275 ab Abzweig L 274 Buchholz OD (Asbacher Straße) Investitionsplan





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Rahmenprogramm zur Ausstellung „WERK!“

Die Ausstellung "WERK!" läuft noch bis Ende Oktober und versammelt künstlerische Positionen, die sich ...

Verbandsgemeinderat Dierdorf beriet über Nachtragshaushalte

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates standen die Nachtragshaushalte für die Verbandsgemeinde ...

"MONREPOS": Pilze in Natur und Kultur

"MONREPOS" – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt ...

Landrat Hallerbach: Problemwölfe müssen abgeschossen werden dürfen

Neue Schafsrisse durch den Wolf „GW 1896m“ aus dem Leuscheider Rudel. Der Landrat des Kreises Neuwied ...

Die Westerwälder können sich auf Martinsumzüge und Weihnachtsmärkte freuen

Am Freitag wurde die 26. Corona-Bekämpfungsverordnung durch das Gesundheitsministerium in ihrer Gültigkeit ...

Von Mühlendorf zu Mühlendorf: Geld und aktive Fluthilfe für Insul

Das Spendenkonto des Heimat- und Verschönerungsvereins Oberbieber (HVO) ist auf mehr als 5.000 Euro angewachsen ...

Werbung