Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2021    

Mit der Leporello-Wanderkarte über den Westerwaldsteig

Für alle Fans des WesterwaldSteigs wurde die beliebte Leporello-Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 nachgedruckt, wie die Westerwaldtouristik jetzt in einer Pressemitteilung berichtet. In der Wanderkarte sind Ausflugsziele am Verlauf des WesterwaldSteigs sowie Einkehr- und Freizeittipps aufgeführt.

Die Leporello-Wanderkarte des WesterwaldSteigs ist neu aufgelegt worden. (Bild: Westerwald Touristik)

Region. Der WesterwaldSteig führt auf 235 km und 16 Etappen vom Marktplatz im hessischen Herborn nach Bad Hönningen an den Rhein. Der Steig ist Mitglied der TopTrails of Germany, einem Zusammenschluss der besten und erlebnisreichsten Fernwanderwege Deutschlands. In diesem Jahr wurde er zum 4. Mal erfolgreich als Qualitätsweg „Wanderbares Deutschland“ zertifiziert.

Die Leporello-Karte im handlichen Format ist abwischbar, recycelbar, reiß- und wetterfest. Die Wäller Tour Greifenstein-Schleife wurde als zusätzliche Variante des WesterwaldSteigs mit aufgenommen und verbindet Herborn mit Rehe. Die Wanderkarte ist für 8,50 Euro erhältlich.



Weitere Wander- und Radkarten:
• Leporello „Wäller Touren“, Kartengrundlage ebenfalls vom Verlag Publicpress, Sonderpreis 5 Euro.
• Wander- und Radkarte Westerwald Nord und Süd (KOMPASS-Verlag) zum Preis von je 7,95 Euro.

Die genannten Karten sind beim Westerwald Touristik-Service, Kirchstr. 48a, 56410 Montabaur (Tel. 02602/30010, E-Mail mail@westerwald.info) oder direkt im Shop erhältlich.

(Pressemitteilung des Westerwald Touristik-Service)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt... über Stürze, Rücktritte und Genugtuung

Warum fahren Politiker nicht mit dem Fahrrad? Weil sie Angst vor dem Rücktritt haben. Jaja, schon gut, ...

Mann stürzt vom Rabentisch bei Isenburg - tot

In der Nacht zum Sonntag wurden die Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf um 22.58 Uhr alarmiert. ...

Pulse of Europe Neuwied: Nach der Wahl ist vor der Wahl

Pulse of Europe Neuwied lädt am 23. Oktober zur letzten Open Air Demo in diesem Jahr ein. Die Veranstaltung ...

Volleyball: VC Neuwied luchst USC Münster einen Satz ab

Mit 1:3 Sätzen (25:18, 25:16, 22:25, 25:13) kehrten die Bundesligadamen der Deichstadtvolleys von ihrer ...

Polizei Neuwied: Verbotenes Rennen und Gefährdung des Straßenverkehrs

Die Polizei Neuwied berichtet in einer Pressemitteilung von zwei Vorfällen im Straßenverkehr. In der ...

Wo trauernde Kinder und ihre Familien Kraft tanken können

Wenn ein Familienmitglied gestorben ist, ist alles anders. Da scheint der Boden unter den Füßen zu wanken, ...

Werbung