Werbung

Nachricht vom 10.10.2021    

Kinderliteraturpreise auf Schloss Arenfels verliehen

Von Wolfgang Tischler

Am Freitag, dem 8. Oktober wurden auf Schloss Arenfels in Bad Hönningen die Literaturpreise für Kinder verliehen. Mit dabei der Schirmherr Christoph Biemann, bekannt aus der „Sendung mit der Maus“. Den Gästen wurden erstaunliche Ergebnisse präsentiert.

Carsten Krause vom Kinderbuchverlag Casimir führte durch die Veranstaltung. Fotos: Wolfgang Tischler

Bad Hönningen. Unter über 1.000 Einsendungen wurden Geschichten, Lieder und Gedichte von Kindern im Alter zwischen 6 bis 12 Jahren von einer Kinderjury vorausgewählt. Übrig blieben 50 Geschichten, über deren Platzierung eine Jury aus Erwachsenen, die alle täglich in ihren Berufen als Schauspieler, Journalisten, Lehrer, Politiker, Autoren und Sänger mit Texten umgehen müssen, entschied.

Initiator Carsten Krause vom Kinderbuchverlag Casimir führte kurzweilig durch die Veranstaltung, die durch Musikeinlagen ergänzt wurde. Er ließ die Gäste wissen, dass die Preisträger sehr eng beieinander lagen. Kinderjurymitglied Philipp: „Ich fand alle Texte sehr gut, es war schwer eine Auswahl zu treffen.“ Schirmherr Biemann ergänzte: „Es sind tolle Geschichten in diesem Jahr herausgekommen.“

Von den 50 Texten, die in der Endauswahl waren, wird es einen Sammelband geben. Der Kunstkurs vom Gymnasium Schloss Hagerhof wird noch eine entsprechende Illustration vornehmen.

Am Rande der Veranstaltung wurde ein Baum gepflanzt. Forstamtmann Christoph Kirst hatte eine Esskastanie ausgesucht. Sie wurde von Christoph Biemann und Noah, der aus Kanada angereist war, gemeinsam gepflanzt. Carsten Krause verkündete, dass am 13. Dezember von Kindern aus dem Schloss Hagerhof insgesamt 1.000 Eichen und Buchen gepflanzt werden. Sogar die Ministerin Spiegel habe sich zum Pflanzen angesagt. Der anwesende Bürgermeister der VG Bad Hönningen, Jan Ermtraud, nahm diese Nachricht mit Freude entgegen. Zuvor hatten die Gewinner bereits einen kleinen Baum erhalten, den sie mit nach Hause nehmen und bei sich als Erinnerung an den Tag setzen konnten.

Die Preisträger der diesjährigen Verleihung sind:
1. Preis (800 Euro): Merle Nicklaus, NRW, Meinerzhagen, 12 Jahre, Text: "Alles auf Hoffnung!"

2. Preis (400 Euro): Jana Heller, RLP, Rheinbreitbach, 12 Jahre, Text: "Keimende Hoffnung"



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

3. Preis (200 Euro): Emma Gabriel, NRW, Attendorn, 12 Jahre, Text: "Mut zur Hoffnung"

4. Preis:
Carolin Römmelt, NRW, Königswinter, 12 Jahre, Text: "Rettet den Zoo"
Paula Mettlach, RLP, Trier, 12 Jahre, Text: "My summer 4 future"
Pauline Schmid, NRW, Engelskirchen, Text: "The Golden Squirrel"

5. Preis:

Bosse Koch, NRW, Bonn, 12 Jahre, Text: "Der Strudel"
Rosa Fröhlich, RLP, Dernbach, 12 Jahre, Text: "Flügel der Freiheit"
Michael Späth, RLP, Montabaur, 12 Jahre, Text: "Hoffnung am Leben"
Oskar Meyer, Portugal/DSP, 9 Jahre, Text: "Die fantastischen 5"
Elinor Charlier, RLP, Konz, 12 Jahre, Text: "Ein Sommer, ein Café und eine große Menge Glück"
Isabella Glasfors, Schweden/DSS, 10 Jahre, Text: "Eine Reise, die für immer in Erinnerung bleibt"

6. Preis:
Selma Arslan, RLP, Ingelheim, 10 Jahre, Text: "Das Campingabenteuer"
Mia Walgenbach, RLP, Heide, 12 Jahre, Text: "Mut zur Hoffnung"
Merle Baxmann, NRW, Bonn, 11 Jahre, Text: "Besondere Freundinnen"
Charlotte Doll, Schweden/DSS, 7 Jahre, Text: "Die kleine Maus Maja" (jüngste Teilnehmerin)
Antonia Müller, Schweden/DSS, 9 Jahre, Text: "Jeder hat Mut"
Karla Pfeiffer, Schweden/DSS, 9 Jahre, Text: "Aufruhr in Venedig"
Julia Berney, Canada/GIST, Text: "Flucht"
Tobias Wächter, Schweden/DSS, 9 Jahre, Text: "Das Klima"

Sonderpreis Kinderlyrik (100 Euro):
Rosa Fröhlich, RLP, Dernbach, 12 Jahre, Text: "Flügel der Freiheit"

Sonderpreis Schweden (100 Euro):
Charlotte Doll, Schweden/DSS, 7 Jahre, Text: "Die kleine Maus Maja" (jüngste Teilnehmerin)

Sonderpreis Portugal (100 Euro):
Oskar Meyer, Portugal/DSP, 9 Jahre, Text: "Die fantastischen 5"

Sonderpreis Canada (100 Euro):
Julia Berney, Canada/GIST, Text: "Flucht"

Sonderpreis Klasse: (meisten TeilnehmerInnen einer Klasse)
3a/3b Deutsche Schule Stockholm (DSS)

Sonderpreis Schule: (Meisten TeilnehmerInnen einer Schule)
Deutsche Schule in Stockholm (DSS)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Kartoffelfest der CDU Oberbieber zugunsten Flutopferhilfe an Ahr

Unter dem Motto „Gemeinsam. Einheit. Leben“ richtete die Oberbieberer CDU am Tag der Deutschen Einheit ...

Unfall unter Drogeneinfluss und mögliche Unfallflucht

Am Sonntagmorgen (10. Oktober) wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus um 9:30 Uhr ein verunfallter PKW ...

„The wild Bobbin Baboons" kommen ins Bootshaus Neuwied

Die wilden 50-er Jahre werden am Samstag, 30. Oktober 2021 auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus ...

Leserbrief zu: Problemwölfe müssen abgeschossen werden dürfen

Unsere Leserinnen haben einen Leserbrief zu dem Artikel vom 9. Oktober über „Neue Schafsrisse durch den ...

Matratze im Wald in Giershofen angezündet

Die Feuerwehr Dierdorf und die Polizei Straßenhaus wurden am Samstag zu einer brennenden Matratze im ...

Zweiter Preis für „#onlinegottesdienst zum Ewigkeitssonntag"

Aktive mediale Teilhabe ist die Leidenschaft vieler Hundert Ehrenamtlicher in 18 Offenen Kanälen in Rheinland-Pfalz. ...

Werbung