Werbung

Nachricht vom 11.10.2021    

Ausbildungsstart im Finanzamt Neuwied

Sechs Auszubildende starteten am 1. Oktober 2021 mit einer zweijährigen Ausbildung zur Finanzwirtin beziehungsweise zum Finanzwirt im Finanzamt Neuwied. Insgesamt wurden 107 Nachwuchskräfte an den 22 Finanzämtern in Rheinland-Pfalz eingestellt.

Ausbildungsgang 2021. Foto: privat

Neuwied. Sie erhalten acht Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule in Edenkoben/Pfalz und 16 Monate praktische Ausbildung im Finanzamt.

Die Ausbildung ist breit gefächert und bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten, die von der Bearbeitung von Steuererklärungen im Innendienst bis zum Einsatz im Außendienst, zum Beispiel die Prüfung von Unternehmen im Bereich der Lohnsteueraußen- oder der Umsatzsteuersonderprüfung, reichen. Die Auszubildenden werden ab dem ersten Tag ihrer Ausbildung in ein Beamtenverhältnis übernommen und erhalten monatliche Bezüge.

Die Aufgabe als Finanzbeamtin oder Finanzbeamter in der Steuerverwaltung ist verantwortungsvoll und vielseitig. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.



Voraussetzung für die zweijährige Ausbildung ist mindestens der Sekundarabschluss I. Ausführliche Informationen rund um die Ausbildung und die Bewerbung sowie persönliche Erfahrungen von Auszubildenden gibt es auf Instagram unter: karriere.finanzamt oder im Internet unter: www.jobs.fin-rlp.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Weitere Artikel


Klare Sache: Abwasserbotschafter von St. Martinus

Die Katholische Grundschule St. Martinus in Bad Honnef/Selhof ist Partnerschule des Netzwerkes „Bad Honnef ...

Sperrung Bergstraße zwischen Kreuzweidenstraße bis Markt

Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef wird in der zweiten Ferienwoche vom 18. bis voraussichtlich 22. ...

Vortrag: Warum ist moderne Musik

Die moderne Musik, insbesondere auch die Zwölftonmusik, ist für viele immer noch ein Buch mit sieben ...

Erdgasumstellung: Kundengeräte werden jetzt umgerüstet

Bis April 2022 müssen alle Erdgasgeräte auf die künftigen Gasqualitäten vorbereitet werden. Im Auftrag ...

„The wild Bobbin Baboons" kommen ins Bootshaus Neuwied

Die wilden 50-er Jahre werden am Samstag, 30. Oktober 2021 auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus ...

Unfall unter Drogeneinfluss und mögliche Unfallflucht

Am Sonntagmorgen (10. Oktober) wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus um 9:30 Uhr ein verunfallter PKW ...

Werbung