Werbung

Nachricht vom 11.10.2021    

Rekordergebnis bei der Aktion „Wir für die Ahr – na klar“

Mit dem Rekordergebnis von 22.777 Euro haben die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Neustadt/Wied die Aktion „Wir für die Ahr- na klar“ unterstützt.

Sie erwanderten das Rekordergebnis von 22.777 Euro für die Flutopfer an der Ahr. Fotos: privat

Neustadt/Wied. In den vergangenen beiden Wochen suchten die Schülerinnen und Schüler Sponsoren, die jeden gelaufenen Kilometer am Wandertag unterstützen. Die Kinder wählten zwischen kurzen und längeren Wanderungen – wobei es für die meisten eine Frage der Ehre war, dass die lange Wanderung gewählt wurde. Die gesamte Familie und die Nachbarschaft wurde so zu Spendern, denn der „gesponserte“ Betrag ging vollständig und ohne Abzug an notleidende Familien im Ahrtal.

Sabine Dittrich von der Aktionsgruppe „Kinder in Not“ freute sich über den Scheck, den die Sprecherinnen der eifrigsten Klasse 6b der RS plus Neustadt/Wied am Mittwoch, dem 6. Oktober 2021 übergaben. Neben der Klasse 6b waren vor allem die Klassen 6a und 9d besonders eifrige Sammler.



Seit Beginn ihrer Zusammenarbeit mit „Kinder in Not“ hat die Schulgemeinschaft nun schon 115.000 Euro für notleidende Menschen gesammelt – ein stolzes Ergebnis.

Die Schulleitung dankt allen Spenderinnen und Spendern – und natürlich ihren Kindern für das vorbildliche Engagement! (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


L 251 voll gesperrt wegen Behebung eines Brandschadens

Der Landesbetrieb Mobilität saniert im Zuge der Landesstraße 251 „Im Dickert“ zwischen Abzweig L 254 ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz über das Wochenende gestiegen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 11. Oktober 29 neue Corona-Infektionen über das Wochenende ...

Bloggen für Einsteiger und Haiku

Am 19. und am 26. Oktober 2021 lernen Einsteiger in einem Kurs ab 18 Uhr verschiedene Möglichkeiten kennen, ...

VG Dierdorf spendet an Flutregion

Mit 2.000 Euro unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) die Verbandsgemeinde Dierdorf jedes ...

Dierdorferin holt Award im 8. Internationalen Speaker Slam

Beim 8. Internationalen Speaker Slam in Mastershausen mit zwölf Nationalitäten holt die Dierdorferin ...

Vortrag: Warum ist moderne Musik

Die moderne Musik, insbesondere auch die Zwölftonmusik, ist für viele immer noch ein Buch mit sieben ...

Werbung