Werbung

Nachricht vom 12.10.2021    

Westerwälder übersah Baustelleneinrichtung

Am Montagabend, dem 11. Oktober um 21:25 Uhr befuhr ein 41-jähriger PKW-Fahrer aus der VG Montabaur, die BAB 48 von Koblenz kommend in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach. Durch Unachtsamkeit verursachte er an der Anschlussstelle Bendorf einen Unfall.

Symbolfoto

Bendorf. In einer eingerichteten und abgesicherten Baustelle an der Anschlussstelle Bendorf stand ein LKW mit Anhänger auf dem gesperrten rechten Fahrstreifen. Der Unfallverursacher bemerkte dies zu spät und versuchte noch, nach links auszuweichen. Dies gelang ihm aber nicht mehr ganz und er kollidierte mit dem Anhänger. Der Unfallverursacher wurde verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert, sein PKW musste abgeschleppt werden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


EVM unterstützt Vereine in Bad Hönningen

2.000 Euro aus dem Spendenprogramm „EVM-Ehrensache“ gehen an vier Vereine aus der Verbandsgemeinde Bad ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz steigt weiter an

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 12. Oktober 18 neue Corona-Infektionen aus 15 Haushalten ...

SWN verlängern Förderprogramm für den Heizungstausch

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) fördern mit den „Heiztauschtagen“ den Umstieg von der alten Heizung auf ...

Große IHK-Umfrage: Wirtschaft auf Erholungskurs

Trotz der Belastungen durch steigende Energie- und Rohstoffpreise befindet sich die Wirtschaft in der ...

Polizei Altenkirchen sucht Zeugen zu Trunkenheitsfahrt

Am Sonntagabend, dem 10. Oktober gegen 19:20 Uhr fuhr ein dunkelblauer Ford Fiesta auf der Strecke von ...

Unkel verbessert Rheinsteig-Infrastruktur

Wie einst in der klassischen Werbung für das erste bundesdeutsche Bürgerautomobil der Nachkriegsgeschichte ...

Werbung