Werbung

Nachricht vom 12.10.2021    

Klavierabend mit Träumerei: Thomas Solzbacher spielt

Am Freitag, dem 5. November, spielt der Pianist Thomas Solzbacher im Gemeindehaus an der Marktkirche Werke von Robert Schumann, Johannes Brahms und Frederic Chopin. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Es findet im Rahmen der monatlichen Freitagskonzerte statt.

Thomas Solzbacher. Foto: Veranstalter

Neuwied. Schumanns Kinderszenen sind keine Stücke für Kinder, sondern nach den eigenen Worten des Komponisten die „Rückspiegelung eines Älteren für Ältere“. Das berühmteste Stück dieses Zyklus ist die „Träumerei“. Die Rhapsodie h-Moll von Brahms und Chopins letzte Sonate Nr. 3 beschließen das Programm. Es wirkt in sich geschlossen, weil es nur Werke von drei Komponisten der Romantik enthält. Die aber könnten nicht unterschiedlicher sein. Die Zuhörer können sich auf einen aufregenden Abend freuen.

Thomas Solzbacher wurde schon während der Gymnasialzeit als Jungsolist an die Musikhochschule Köln aufgenommen und studierte dort Klavier in der Soloklasse von Professor Michael Braunfels. Weitere Studien an der Folkwang-Hochschule in Essen folgten bei Professor Ludger Maxsein und am Konservatorium in Luzern bei Hubert Harry, einem Schüler von Dinu Lipatti. Die Künstlerische Reifeprüfung als Konzertpianist folgte 1984, danach spielte Solzbacher Rundfunkaufnahmen beim Deutschlandfunk in Köln und gab Konzerte im In - und Ausland. Thomas Solzbacher lebt als Konzertpianist und selbständiger Klavierlehrer in Bad Honnef am Rhein. Sein erstes Klavierkonzert in Neuwied gab er übrigens im Jahr 2004.



Die Zahl der Plätze ist auf 40 Personen begrenzt. Wer sicher gehen will, auf jeden Fall zum Konzert eingelassen zu werden, kann sich kostenlos einen Platz reservieren lassen unter 02631-23282 oder auf www.marktkirche.de. Besucher müssen aber geimpft (Stichtag 14 Tage vor Konzerttermin), genesen oder negativ getestet sein und dies beim Einlass nachweisen. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird lediglich um eine Spende zur Deckung der Kosten gebeten.

Es ist das letzte Freitagskonzert in diesem Jahr. Die Konzertreihe wird am 4. Februar mit einem Konzert des Deutschen Saxophon-Ensembles fortgesetzt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Werden Wölfe im Westerwald illegal abgeschossen?

Während in Asbach rechtswidrig das Töten eines Wolfsrüden gefordert wird, verschwinden zwischen Rheinbrohl ...

Relaunch des städtischen Internetportals von Bad Honnef

Das städtische Internetangebot www.meinbadhonnef.de wurde jüngst einer „Frischzellenkur“ unterzogen und ...

Die Ehrenamtlichen können viel auffangen

"Ich freue mich, dass wir in der Bellini Senioren-Residenz Neuwied auf offene Türen gestoßen sind", sagte ...

„Art Up“ Familienfest mit kreativen Workshops und Filmvorführung

Jeder kann kommen, seid auch Ihr dabei! Die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e.V. lädt Familien, ...

SWN verlängern Förderprogramm für den Heizungstausch

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) fördern mit den „Heiztauschtagen“ den Umstieg von der alten Heizung auf ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz steigt weiter an

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 12. Oktober 18 neue Corona-Infektionen aus 15 Haushalten ...

Werbung