Werbung

Nachricht vom 12.10.2021    

Veranstaltungen im ehemaligen Rasselstein-Gelände in Neuwied

Im Oktober finden mehrere Veranstaltungen in und zu der Ausstellung „WERK!“ im ehemaligen Rasselstein-Gelände statt: Führungen durch die ehemalige Lagerhalle, Gespräche mit den Künstlern, ein Rückblick auf die Arbeiten von Elmar Hermann und eine Grusel-Lesung mit Uwe Appelbe.

Alte Lagerhalle mit der Ausstellung "WERK!". Foto: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. "WERK!"
Führung durch die Ausstellung, die noch bis Ende Oktober läuft und künstlerische Positionen versammelt, die sich mit unterschiedlichen Facetten von Arbeit beschäftigen. Den Kontext bildet eine imposante Werkshalle auf dem ehemaligen Rasselstein Gelände in Neuwied.

Ort: Hauptlager, ehemaliges Rasselstein-Gelände, Neuwied (gegenüber der Tierklinik).
Zeit: Sonntag, 17. Oktober, 15 Uhr und Donnerstag, 21. Oktober, 16 Uhr.

"WERK!"
Gespräch in der Ausstellung mit Nicole Ahland (Künstlerin), Anne Louise Hofmann (Künstlerin), Lana Horstmann (MdL), Fred Haering (ASAS) und Petra Neuendorf (Amt für Stadtmarketing Neuwied). Das Thema ist neben der aktuellen Ausstellung auch die generelle Frage nach dem Potenzial alter Industrieanlagen für kulturelle Veranstaltung.
Ort: Hauptlager, ehemaliges Rasselstein-Gelände, Neuwied.
Zeit: Sonntag, 24. Oktober, 11 Uhr.



"CONTAINER"
Zum Auftakt seiner Gastlehre am Institut für künstlerische Keramik und Glas in Höhr-Grenzhausen zeigt der Neuwieder Künstler Elmar Hermann einige Arbeiten aus den letzten Jahren.

Zeit: Dienstag, 26. Oktober, 17 Uhr.
Ort: IKKG in Höhr-Grenzhausen

"STERBENDE STADT"
In meinem Atelier präsentiert der Schriftsteller Uwe Appelbe aus Bonn seinen neuen Roman „Sterbende Stadt", der in einer ehemaligen Industrieanlage angesiedelt ist. Ein schauriges Stück Gegenwartsliteratur, das perfekt zur Umgebung und auch zu Halloween passt.
Ort: Studio Elmar Hermann, Rasselsteiner Straße 118, 56566 Neuwied.
Zeit: Sonntag, 31. Oktober, 15 Uhr. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Polizei berichtet von drei Verkehrsvergehen

Von den Polizeiinspektionen Linz und Straßenhaus wird von Verkehrsvergehen berichtet. Da waren Fahren ...

+++ EILMELDUNG +++
Diesen Freitag: Gundlach Jobday

ANZEIGE | Neuer Job in weniger als drei Tagen - geht nicht? Geht doch: Mit dem „Tag der offenen Tür“ ...

Marienschule sorgt für Bewegungsvielfalt

Die Erfahrungen des Bochumer Unternehmens „TriXitt“ bei der Organisierung von sportlichen Schulveranstaltungen ...

Benefizveranstaltung für die Flutopfer im Ahrtal

Eine Benefizveranstaltung zugunsten der Flutopfer im Ahrtal, wird am Samstag, dem 23. Oktober im Kolpinghaus ...

Geballte Erfahrung für das Jobcenter Neuwied

Geballte Erfahrung hat das Neuwieder Job-Center mit dem Abschied seines Leiters Manfred Plag verloren. ...

Benutzte Windeln wiederholt im Wald abgelagert

In der Gemarkung Rodenbach bei Puderbach, zwischen Oberdreis-Lautzert und Steimel, sind auf einem Waldweg ...

Werbung