Werbung

Nachricht vom 13.10.2021    

Abstimmung für den Publikumspreis des Deutschen Engagement-Preises

Mit „Bennis Waldschützerinnen“, einer Initiative von Schülerinnen des Neustadter Wiedtal-Gymnasiums, und dem Jugendrotkreuz des DRK-Ortsvereins Asbach e.V. gehören zwei Initiativen aus dem Landkreis Neuwied zu den rund 400 Projekten und Personen, die bundesweit für die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung nominiert sind.

Foto: Veranstalter

Region. Noch bis zum 20. Oktober läuft die Abstimmung für den diesjährigen Publikumspreis des Deutschen Engagement-Preises.

„Dass gleich zwei so beachtenswerte Projekte und Initiativen aus unserem Landkreis zuerst mit dem Jugendengagement-Preis des Landes ausgezeichnet und dann auch noch für den Deutschen Ehrenamtspreis nominiert wurden, ist wirklich beeindruckend. Es ist ein gutes Gefühl, auf ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement bauen zu können, denn das macht eine Gesellschaft stark“, blickt Landrat Achim Hallerbach anerkennend auf vielfältige Formen des ehrenamtlichen Engagements im Landkreis Neuwied und die beiden Projekte, die nun die Chance auf den Publikumspreis haben.

Die TOP 50 der öffentlichen Abstimmung gewinnen zudem die Teilnahme an einer kostenfreien Weiterbildung.

Und so bittet der Landrat auch gleichzeitig, die beiden Initiativen bei der Abstimmung zu unterstützen, denn der Preis geht an das Projekt, das die meisten Stimmen erhält: „Mit Ihrer Abstimmung geben Sie nicht nur Ihr Votum für die beiden tollen Initiativen aus unserem Landkreis ab. Sie zeigen auch Ihre Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement im Allgemeinen und natürlich für unsere nominierten Projekte.“



„Bennis Waldschützerinnen“ engagieren sich mit Spendensammlungen erfolgreich für den Regenwald- und Orang-Utan-Schutz. Rund 10 junge Mitglieder des Asbacher Jugendrotkreuzes engagieren sich gemeinsam für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung.

Nähere Informationen zu den beiden Projekten gibt es auf der Homepage des Deutschen Engagement-Preises. Dort können Sie auch sofort Ihre Stimme abgeben.

Das sind die beiden nominierten Projekte aus dem Landkreis Neuwied:
https://www.deutscher-engagementpreis.de/wettbewerb/details/?tx_epawards_voting%5BawardWinner%5D=3571&tx_epawards_voting%5Baction%5D=show&tx_epawards_voting%5Bcontroller%5D=AwardWinner&cHash=eb9e3e46979d1322f209ca5028ae5326

https://www.deutscher-engagementpreis.de/wettbewerb/details/?tx_epawards_voting%5BawardWinner%5D=3566&tx_epawards_voting%5Baction%5D=show&tx_epawards_voting%5Bcontroller%5D=AwardWinner&cHash=0f77f6a5ad50e45a50d5c44b97ee4d25



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kostenfreies Ferienangebot „Sport und Spiel im Ring“

Vom 18. bis 20. Oktober 21 bietet das Quartiersmanagement Raiffeisenring gemeinsam mit dem Vertrauenscoach ...

Assistierter Suizid – es braucht klare gesetzliche Rahmenbedingungen

Podiumsgespräch der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung, des Neuwieder Hospizvereins und des Ambulanten Hospiz ...

Historische Friedhofshallen für Sanierung eingerüstet und überdacht

Auf dem Alten Friedhof in Bad Honnef wird mit der Sanierung begonnen. Drei Gebäude stehen erst einmal ...

Verkehrsunfallflucht in Rengsdorf - Zeugenaufruf

Weil ein Fahrer mit seinem weißen Fahrzeug zu weit links fuhr, kam es zu einem Spiegelunfall in Rengsdorf. ...

Gute Aufstiegschancen bei der Stadtverwaltung Neuwied

Einen wichtigen Schritt ihrer Karriere machten zehn junge Menschen jüngst in der Stadtverwaltung Neuwied. ...

Eingeschränkte Öffnungszeiten im evm-Kundenzentrum

Das Kundenzentrum der Energieversorgung Mittelrhein (evm) in Linz schränkt seine Öffnungszeiten kurzfristig ...

Werbung