Werbung

Nachricht vom 14.10.2021    

Neuwieder Grundschulen unter neuen Leitungsteams

„Ich bin stolz, Teil dieser Schulgemeinschaft zu sein.“ Ein Satz, der zeigt, dass Manuel Mouget angekommen ist in seiner neuen Schule, der Marienschule. Seit diesem Schuljahr leitet er die Grundschule gemeinsam mit seiner Konrektorin Kerrin Lenz.

Manuel Mouget und Kerrin Lenz (von links) leiten seit diesem Schuljahr die Marienschule. Bürgermeister Peter Jung gratulierte dem neuen Schulleiter und seiner Konrektorin. Fotos: privat

Neuwied. „Hier wird kindbezogen gearbeitet, der Blick auf das Kind ist ein rundum positiver. Das entspricht meinen Erwartungen an eine zeitgemäße Pädagogik“, lobt Manuel Mouget das engagierte Team der Marienschule. Der zweifache Vater war zuletzt an einer Diezer Grundschule stellvertretender Schulleiter.

Wie auch seine Konrektorin Kerrin Lenz widmet sich Mouget derzeit intensiv dem Fach Deutsch als Zweitsprache. „Ich unterrichte jetzt als Schulleiter weniger Stunden als zuvor, aber besonders die Sprachförderung muss an der Marienschule ein Schwerpunkt sein. Die Lehrkräfte stellen sich hier sehr gut auf die Bedürfnisse der Kinder ein und leisten hervorragende pädagogische Arbeit. Da möchte ich als Schulleiter auch meinen Beitrag leisten.“ Das junge Leitungsteam ist sich einig: An der Marienschule herrscht ein gutes Lernklima, das den verschiedenen soziokulturellen Hintergründen der Schülerinnen und Schülern gerecht werden kann. „Dazu trägt auch das Ganztagsangebot bei“, betont Kerrin Lenz, die bisher an einer kleineren Grundschule in der Gemeinde Grafschaft lehrte. Aus gemeinsamer Lehrtätigkeit in Weißenthurm kennt sie bereits die ebenfalls neue Konrektorin der Kunostein-Grundschule Engers.

Sabina Samardzija war bereits nach dem Studium an der Universität Koblenz-Landau in Neuwied tätig, als sie ihr zweites Staatsexamen am hiesigen Studienseminar ablegte. Nun ist sie Konrektorin der Kunostein-Grundschule. Neben ihrem Engagement in den Bereichen Deutsch als Fremdsprache und Alphabetisierung Erwachsener hegt Samardzija eine große Leidenschaft für die Kunst. „Ich freue mich riesig darauf, in diesem herzlichen Umfeld kreative Kunstprojekte mit meinen Schülerinnen und Schülern umzusetzen. Die Wände der Schule sind noch kahl, das werden wir ändern“, plant die Konrektorin der Kunostein-Grundschule. „Ich freue mich darauf, die jeweiligen Schulleitungen bei der Umsetzung ihrer Visionen zu unterstützen“, sagt Sandra Thannhäuser, Leiterin des Amtes für Schule und Sport.



An der Marienschule war der Leitungsstuhl frei geworden, als Michaela Burgmaier-Wilm zum Ende des vergangenen Schuljahres aus dem Dienst ausschied. An der Kunostein-Grundschule stemmte Rektorin Silke Keck bisher allein die Schulleitung, und auch an der Marienschule hatte zuvor eine Vakanz auf der Konrektorinnenstelle bestanden. „Dass wir nun so engagierte und vor allem auch qualifizierte Leitungspersönlichkeiten für unsere städtischen Grundschulen gewinnen konnten, ist mir eine große Freude. Sie können sich darauf verlassen, bei mir immer eine offene Tür und ein offenes Ohr zu finden, wenn es Ihren Schulen an irgendetwas mangelt“, verspricht Bürgermeister Peter Jung. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Martin Stadtfeld in Schloss Engers

Martin Stadtfeld spielt Bachs d-Moll-Konzert: am Freitag, 29. Oktober 2021 um 19 Uhr in Schloss Engers ...

Karate: Mariel Weiler gewinnt Bronze bei der U18 DM

Mariel Weiler zeigte sich in sehr guter Form und belegte einen sehr guten dritten Platz. Lediglich im ...

Frühlingsgefühle im Herbst

Wenn man im Zoo Neuwied einen Rundgang durch die neue Prinz Maximilian zu Wied Halle macht, dann hört ...

Fahren unter Drogen, Fahren ohne Fahrerlaubnis und gestürzter Motorradfahrer

Ein besonders tragischer Fall begegnete Polizeibeamten, als sie eine auffällige Autofahrerin kontrollierten: ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz leicht gesunken

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 14. Oktober 19 neue Corona-Infektionen aus 14 Haushalten ...

Workshop: Bienenwachstücher herstellen

In Kooperation mit dem Umweltreferat der Kreisverwaltung Neuwied bietet die Kreis-Volkshochschule am ...

Werbung