Werbung

Nachricht vom 18.10.2021    

1:5 in Ratingen: EHC braucht noch Zeit

Leos Sulak saß am Freitagabend beim Trainergespräch im VIP-Raum des Neuwieder Icehouses und wusste ganz genau, was seine Mannschaft im zweiten Teil des Wochenendes erwartet.

Luca Häufler erzielte den Neuwieder Ehrentreffer bei der Niederlage in Ratingen. Foto: Verein

Neuwied. „Ratingen ist der Favorit in unserer Gruppe", prognostizierte der Coach des EHC „Die Bären" 2016 für die Partie am Sandbach. Die Ice Aliens hatten sich am Freitag zwar schwergetan, den ESV Bergisch Gladbach erst nach Penaltyschießen mit 5:4 bezwungen, aber da auch ohne Leistungsträger wie Tim Brazda oder Maik Klingsporn gespielt. Gegen die Bären waren sie an Bord, beide trugen dazu bei, dass der EHC nach dem 4:1-Erfolg über Troisdorf mit dem 1:5 seine erste Saisonniederlage kassierte.

In diesen Wochen wirken sich diverse sommerliche und frühherbstliche Vorgeschichten noch besonders auf das Kräfteverhältnis auf dem Eis aus. „Ratingen steht bereits seit Ende August auf dem Eis, wir haben Anfang Oktober zum ersten Mal trainiert", machte EHC-Manager Carsten Billigmann deutlich. Obendrein konnten die Außerirdischen ihre starke Mannschaft aus der Saison 2019/20 nahezu komplett halten. „Der Ratinger Sieg kam nicht überraschend und ging in Ordnung", bewertete Leos Sulak das Ergebnis vor 276 Zuschauern.

Im ersten Abschnitt waren die Deichstädter keinesfalls die schlechtere Mannschaft, erspielten sich sogar ein Chancenplus. Aber wie schon gegen Troisdorf fehlte vor dem gegnerischen Tor der Killerinstinkt. Im Neuwieder Tor zeigte Jendrik Allendorf eine großartige Leistung, aber auch er musste sich im Mitteldrittel dreimal geschlagen geben. Patrik Gogulla, der jüngere Bruder von Nationalspieler Philip Gogulla, machte den Anfang (21.), Tim Brazda legte mit einem Doppelpack nach (28., 31.). Der von den Hannover Indians gekommene Luca Häufler, der schon am Freitag viel Energie aufs Eis gebracht hatte, verkürzte den Rückstand (34.) und eröffnete eine gute EHC-Phase, die den möglichen Anschluss aber nicht einbrachte.



„Am Ende ging uns dann auch etwas die Kraft aus", beobachtete Trainer Sulak eine weitere logische Konsequenz aus dem Trainingsrückstand im Vergleich zum Gegner. „Trotzdem fiel das Ergebnis meiner Meinung nach etwas zu hoch aus. Natürlich hat Jendrik Allendorf einige Großchancen vereitelt, aber wir hätten mehr als ein Tor schießen müssen", sagte Manager Billigmann. Mit Dennis Fischbuch (45.) und erneut Tim Brazda (48.) machten zwei seit Jahren arrivierte Kräfte den Sack für Ratingen zu. Neben der Niederlage musste der EHC noch eine Verletzung von Dennis Berk einstecken, der das Eis vorzeitig verlassen musste. Eine genaue Diagnose steht noch aus.

Ratingen:
Oster – Böhme, Hodi, Fischer, Wolter, Hanke, Kessinger, Tanke, Bleyer, Gogulla, Klingsporn, Tobias Brazda, Schumacher, Fischbuch, Lahmer, Brinkmann, Tim Brazda.

Neuwied: Allendorf – Pering, Steinschneider, Hellmann, D. Schlicht, Neumann, Berk – Sauer, Redler, S. Asbach, Schramm, Litvinov, Apel, Wolf, Häufler, B. Asbach, Galke, Sperling, Wasser.

Schiedsrichter: Markus Krawinkel.
Zuschauer: 276.
Strafminuten: 14 + Disziplinarstrafe gegen Tim Brazda : 10.
Tore: 1:0 Patrik Gogulla (Tim Brazda) 21', 2:0 Tim Brazda 28', 3:0 Tim Brazda (Hanke) 31', 3:1 Luca Häufler (Sperling) 34', 4:1 Dennis Fischbuch (Bleyer) 45', 5:1 Tim Brazda (Schumacher) 48'.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Gemeinsames Regionalmarketing als Herzenssache

Die Grundidee von „Wir Westerwälder“ ist so einfach wie klar: Zusammen sind wir stark! Der „Wir Westerwälder“-Verwaltungsrat ...

SG DJK 1909 e.V. Neuwied - Bronze bei Deutschen Meisterschaften

Am 16. und 17. Oktober fanden in Ochsenhausen die Deutschen Meisterschaften im Olympischen Vollkontakt ...

Landesgartenschau Bendorf: Bewerbung beim Ministerium eingereicht

Die Stadt Bendorf hat ihre Bewerbungsunterlagen für die Landesgartenschau 2027 beim Ministerium für Wirtschaft, ...

Verschönerungsverein Kirchspiel Anhausen schneidet Hainbuchenhecke

Typisch für unsere Region am Rand des Westerwalds sind die vielen engen Täler, durch die kleine Bäche ...

Transportfahrzeug für das Pfadfinderlager im Brexbachtal

Es ist ein Ort der Begegnung für Pfadfinder und Jugendverbände aus ganz Europa. Auf einem rund 120.000 ...

Kurze Flucht vor Polizei Neuwied endet mit Verkehrsunfall

Am späten Samstagabend, dem 17. Oktober, wurde der Polizei Neuwied ein rasender PKW mit WW-Kennzeichen ...

Werbung