Werbung

Nachricht vom 18.10.2021    

Gemeinsames Regionalmarketing als Herzenssache

Die Grundidee von „Wir Westerwälder“ ist so einfach wie klar: Zusammen sind wir stark! Der „Wir Westerwälder“-Verwaltungsrat tauschte sich über vernetze Marketing-Maßnahmen der Region Westerwald aus.

Im konstruktiven Austausch über die Projekte der Wir Westerwälder gAöR: Harald Schmillen (Wirtschaftsförderungsgesellschaft Neuwied), Achim Hallerbach (Landrat Kreis NR), Jürgen Schmied (Mitglied des Verwaltungsrates), Horst Rasbach (Mitglied des Verwaltungsrates), Sandra Köster (Vorständin Wir Westerwälder), Michael Lieber (Mitglied des Verwaltungsrates), Achim Schwickert (Landrat WW). Foto: privat

Linkenbach. „Als Westerwald haben wir sehr viel zu bieten. Wenn wir an einem Strang ziehen und gemeinsam Werbung für die gesamte Region machen, nutzt das jedem einzelnen von uns“, sind sich die Landräte Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen), Achim Hallerbach (Kreis Neuwied) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis) einig.

Und so kamen sie unter dieser Prämisse zur jüngsten Verwaltungsratssitzung der „Wir Westerwälder gAöR“ im außerschulischen Lernort Linkenbach zusammen. Die Sitzung findet turnusmäßig zweimal im Jahr statt und dient neben der Berichterstattung des Vorstandes dem Austausch der Mitglieder über innovative Projekte zur Stärkung der Zukunftsperspektiven der Region Westerwald.

Auf der Tagesordnung standen auch die aktuellen Arbeitsschwerpunkte. Vorständin Sandra Köster berichtete über die Fortführung bekannter Projekte wie der „Westerwälder Naturtalente“ und der „Westerwälder Literaturtage“, stellte aber auch neue Ideen vor. Ein Beispiel sind die kurzen Videoporträts unter dem Titel „Westerwälder Geschichten“. Dazu gehören aber auch eine gemeinsame Gewerbeflächenanalyse für die Region und das Projekt „Wäller Schnecke“ in Kooperation mit Kindergärten, Schulen und Landfrauen.



Als neues Projekt stellte die Gemeinschaftsinitiative die „Westerwälder Ernte“ vor. Dazu gibt es eine eigene Unterseite auf der Homepage www.wir-westerwaelder.de., auf der Keltereien, Brennereien, Inhaber von mobilen Obstpressen, Obst- und Gartenbauvereine, Veranstalter von Obstsammelaktionen, Imkervereine und viele mehr Informationen zu ihrem Unternehmen präsentieren und Termine veröffentlichen. Entstanden ist eine lebendige Plattform, die über das vielfältige Angebot in der Region Westerwald informiert. Als i-Tüpfelchen ist dort eine Obst-Gemüse-Gartentauschbörse zu finden.

Als Vorsitzender des Verwaltungsrats wünschte Neuwieds Landrat Achim Hallerbach abschließend der „Wir Westerwälder“-Geschäftsstelle viel Erfolg für die gemeinsamen Projekte im kommenden Jahr und bedankt sich für die gute Zusammenarbeit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


SG DJK 1909 e.V. Neuwied - Bronze bei Deutschen Meisterschaften

Am 16. und 17. Oktober fanden in Ochsenhausen die Deutschen Meisterschaften im Olympischen Vollkontakt ...

Landesgartenschau Bendorf: Bewerbung beim Ministerium eingereicht

Die Stadt Bendorf hat ihre Bewerbungsunterlagen für die Landesgartenschau 2027 beim Ministerium für Wirtschaft, ...

Zwölf Mobelas zur zusätzlichen Warnung der Bevölkerung

Um bei größeren Schadenslagen die Bevölkerung schnell warnen zu können, hat der Landkreis Neuwied zwölf ...

1:5 in Ratingen: EHC braucht noch Zeit

Leos Sulak saß am Freitagabend beim Trainergespräch im VIP-Raum des Neuwieder Icehouses und wusste ganz ...

Verschönerungsverein Kirchspiel Anhausen schneidet Hainbuchenhecke

Typisch für unsere Region am Rand des Westerwalds sind die vielen engen Täler, durch die kleine Bäche ...

Transportfahrzeug für das Pfadfinderlager im Brexbachtal

Es ist ein Ort der Begegnung für Pfadfinder und Jugendverbände aus ganz Europa. Auf einem rund 120.000 ...

Werbung