Werbung

Nachricht vom 20.10.2021    

Glühwein, Reibekuchen und Adventskränze für den guten Zweck

Nachdem im vergangenen Jahr der Weihnachtsmarkt der Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. leider coronabedingt ausfallen musste, kann die Traditionsveranstaltung am Freitag, den 26. November 2021 nach der aktuell geltenden Coronaschutzverordnung endlich wieder stattfinden.

Gisela Wirtgen (Gründerin und Vorsitzende) und Claudia Kirschbaum (Marktorganisatorin) freuen sich, in diesem Jahr die Besucher des Weihnachtsmarkts wieder persönlich begrüßen zu dürfen.

Neustadt (Wied). Gute Nachrichten für alle Weihnachtsmarkt-Freunde: die Planungen für den traditionellen Weihnachtsbasar der Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. sind in vollem Gange. Bereits seit 38 Jahren führt „Kinder in Not“ diese Veranstaltung am letzten Freitag vor dem ersten Advent durch. „Der Weihnachtsmarkt ist nicht nur ein wichtiger Baustein zur Finanzierung unserer Hilfsprojekte“, erklärt Gisela Wirtgen, Gründerin der Aktionsgruppe, „er ist für uns auch eine wunderschöne Gelegenheit, einmal im Jahr mit Paten, Spendern und Interessierten persönlich in Kontakt zu treten. Ich bin glücklich, dass der Markt in diesem Jahr wieder stattfinden kann, wenn auch in neuer Form.“ Dass das Highlight des Vereins 2021 in einem neuen Format stattfindet, ist allerdings nicht der Pandemie geschuldet. Anfang des Jahres hat die Aktionsgruppe ihren Vereinssitz von Windhagen in die Räumlichkeiten der Wirtgen Invest in Neustadt (Wied) Ortsteil Rahms verlagert. Aus diesem Grund soll die Traditionsveranstaltung nun erstmals im Bürgerhaus Rahms, in der Fortunatusstraße 2, stattfinden.



Am Freitag, den 26. November 2021 erwarten die Besucher dort von 13 bis 20 Uhr liebevoll gearbeitete Adventsdekoration, kunstvolle Handarbeiten, Herzhaftes und Süßes aus der Küche, Glühwein und Livemusik. Der Erlös des Marktes kommt zu 100 Prozent einem Hilfsprojekt für benachteiligte Kinder aus den Favelas der brasilianischen Metropole São Paulo zugute.

Die Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. bittet um Verständnis, dass die genaue Ausgestaltung des Markts dynamisch an die coronabedingten Umstände angepasst werden muss. Aktuelle Neuigkeiten werden auf der Website www.kinder-in-not.de bekanntgegeben oder können unter der Telefonnummer 02683-9466280 erfragt werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Ladendieb flüchtet mit Krankenfahrstuhl - Angestellte verfolgt ihn

Einen nicht alltäglichen Vorfall erlebte am Dienstagnachmittag, dem 19. Oktober eine Mitarbeiterin eines ...

Beauty-Kur für den „Oberer Markt“ in Unkel

Unkel ist ein lohnendes Pflaster. Auf dem Eschenbrenderplatz, im Volksmund „Oberer Markt“ genannt, findet ...

Jetzt wieder Weihnachtsabos im Schlosstheater möglich

Am 2. November 2021 findet pünktlich um 10 Uhr der Vorverkauf für die allseits beliebten Weihnachtsabonnements ...

Westerwälder Rezepte: Lachs mit Kräuter-Walnuss-Salsa an Kürbisgemüse

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Kreis-Migrationsbeirat tagte - ein Hauptthema war Corona

Viele Monate konnte der Beirat für Migration und Integration im Landkreis Neuwied sich nicht treffen; ...

„Antrittsbesuch“: Landrat Achim Hallerbach empfing Lana Horstmann

Die neu gewählte Landtagsabgeordnete Lana Horstmann war zu Gast im Kreishaus. Man kennt sich, man schätzt ...

Werbung