Werbung

Nachricht vom 23.10.2021    

Neuer Vorstand der FWG Vettelschoß-Kalenborn e.V. gewählt

Nach einem ausführlichen Bericht des Vorstandes der FWG, wurde die Arbeit im Gemeinderat dargestellt. Wichtiges Thema war unter anderem, dass die FWG nach der letzten Kommunalwahl mit Ingo Kagel den 1. Beigeordneten im Gemeinderat stellte und eine Fraktionsgemeinschaft mit dem FDP-Gemeinderatsmitglied Waldemar Bondza gebildet hat.

Foto: FWG

Vettelschoß. Eine Vielzahl von Anträgen im Gemeinderat und bereits über 20 Pressemitteilungen waren Resultat einer umfangreichen Arbeit. Gelobt wurde auch die erst kürzlich erfolgreich als Gespräch mit einer großen Zahl Vettelschosser Bürger gestartete Aktion „Grill + Talk“ bewertet. Als Ergebnis der Diskussionen wurden zahlreiche Vorschläge für Verbesserungen im Ort dokumentiert. Diese Vorschläge wurden bei der 23. Gemeinderatssitzung auch den anderen Fraktionen im Gemeinderat übergeben.

Die FWG wünscht sich daraus eine Vielzahl von Beratungen zu diesen Ideen und deren zeitnahe Umsetzung, soweit sie positiv entschieden werden. Auch über die Arbeit der Arbeitsgruppen „Vergabe von Grundstücken“ und Gestaltung „Bahnhof Kalenborn“ wurde berichtet. „Natürlich blieben auch kritische Themen, wie die unglaubliche und unseres Erachtens, unrechtmäßige Vorgehensweise des Bürgermeisters und der anderen Fraktionen bei der Vermarktung von Immobilien in Vettelschoß, sowie die immer noch fehlende Verpachtung „Weinstube im Dorfmuseum“ nicht unerwähnt“, heißt es in der Pressemitteilung.



Der neue Vorstand besteht aus: 1. Vorsitzender Norbert Rohringer und Schriftführer Gerhard Mues (beide wiedergewählt) sowie dem 2. Vorsitzenden Helmut Buchholz, der erstmalig gewählt wurde. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Hajo Stuhlträger ist Bendorfs neuer Ehrenbürger

Besondere Würdigung für Hajo Stuhlträger: Der Bendorfer Alt-Bürgermeister wurde im Rahmen eines Festaktes ...

Ortsgemeinde Windhagen stellt 100.000 Euro für Fluthilfe zur Verfügung

Die Flutkatastrophe im Juli 2021 hatte für den Nachbarlandkreis Ahrweiler verehrende Auswirkungen. Bereits ...

Hegering Puderbach lud zum Oktoberfest

Seit einigen Jahren gestaltet der Vorstand des Hegeringes Puderbach e.V. seine jährlichen Vereinsfeste ...

Acht Versuche, fünf Tore: EHC-Powerplay sticht

Sie wussten, dass diese Aufgabe kein Zuckerschlecken wird, aber der EHC „Die Bären" 2016 hat das Auswärtsspiel ...

18-Jähriger baut mit 7er-BMW schweren Unfall

Am frühen Samstagmorgen, dem 23. Oktober wurde der Polizei Neuwied gegen 2.36 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ...

Kloster und Burg Ehrenstein: ganz viel Geschichte im Tal der Wied

Inmitten der Gemeinde Asbach, genauer gesagt in Ehrenstein, liegen gleich nebeneinander die Burgruine ...

Werbung