Werbung

Nachricht vom 24.10.2021    

Polizei Neuwied berichtet von Kontrollen und Unfällen

Bei ihren Kontrollen am Wochenende (22. bis 24. Oktober) wurde die Polizei Neuwied in einigen Fällen fündig. Daneben mussten Verkehrsunfälle aufgenommen werden. Hierbei gab es Verletzte. Dies geht aus dem aktuellen Wochenendbericht hervor.

Symbolfoto

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Neuwied.
Am Freitag kam es in Neuwied-Feldkirchen zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 23-jährige Autofahrerin hatte an der Einmündung der Albert-Schweitzer-Straße in die Feldkircher Straße die Vorfahrt eines 17-jährigen Fahrer eines Leichtkraftrades missachtet. Bei dem folgenden Zusammenstoß wurde der Zweiradfahrer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Außerdem entstand geringer Sachschaden.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Am Freitagabend wurde der Polizei Neuwied gegen 22 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Radfahrer in der Straße "Am Schloss" gemeldet. Es wurde festgestellt, dass Radfahrer und ein ihm entgegenkommender PKW frontal kollidiert waren. Dabei wurde der Fahrradfahrer leicht verletzt. Im Zuge der Unfallaufnahme wurde bei dem Fahrradfahrer, einem 25-jährigen Leutesdorfer, Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alko-Test ergab einen Wert von über 1,3 Promille. Daher wurde dem jungen Mann eine Blutprobe entnommen.

Heimbach-Weis - Verkehrskontrolle
Am Vormittag des Freitags überprüfte eine Streife der Polizei Neuwied in der Waldstraße einen Ford Fiesta. Das Fahrzeug war den Beamten zuvor wegen des überlauten Motoren- beziehungsweise Auspuffgeräuschs aufgefallen. Bei der Überprüfung des Wagens wurden Veränderungen im Bereich der Ansaugung und der Abgasanlage festgestellt, die in Kombination hätten abgenommen werden müssen. Die Messung des Standgeräuschs ergab eine erhebliche Überschreitung des zulässigen Wertes. Die Fahrerin, eine 27-jährige Neuwiederin, erwartet nun ein Bußgeld.

Verdacht des Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss
Am Samstag kontrollierte eine Streife der Polizei in der Engersgaustraße gegen 9.30 Uhr den PKW eines 39 Jahre alten Heimbach-Weisers. Dabei wurden bei dem Mann körperliche Anzeichen für Drogenkonsum festgestellt. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt wurde untersagt.



Unsicher geführter PKW und Tankbetrug
Am Samstag gegen 17.30 Uhr wurde der Dienststelle der Polizei ein möglicher Tankbetrug in Neuwied, Rudolf-Diesel-Straße, gemeldet. Im Anschluss suchen die Beamten die Anschrift des Beschuldigten, einem 26-jährigen Gladbacher, auf. Hierbei wurde festgestellt, dass der Mann seinen PKW unsicher geführt hat. Ein entsprechender Test verlief positiv auf Amphetamine. Daher wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen, zudem wurde sein Führerschein beschlagnahmt.

Zwei PKW mit gleichen Kennzeichen
Am Samstagabend fielen einer Streife in der Germaniastraße im Gegenverkehr zwei Fahrzeuge mit dem gleichen Kennzeichen auf. Die Überprüfung ergab, dass man eines der Fahrzeuge kurz vor der Kontrolle gekauft hatte. Mangels einer Zulassung dachte man sich dann, dass es ja kein Problem sei, wenn man die Zulassung des alten mit dem neu gekauften Fahrzeug teilt. So wurde flugs eines der vorhandenen Kennzeichen auf dem neu gekauften Fahrzeug montiert. Um den Schein zu wahren brachte man jeweils noch ein selbst gemaltes Kennzeichen auf den Fahrzeugen an. Die Weiterfahrt wurde untersagt und es wurden Strafanzeigen vorgelegt. So währte die Freude am neuen Auto wegen der Aufmerksamkeit der beiden Neuwieder Beamten nur wenige hundert Meter.

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Alteck
Am späten Samstagabend wurde der Polizei ein Verkehrsunfall auf der Alteck zwischen Gladbach und Anhausen gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass der Unfallverursacher, ein 30 Jahre alter Mann aus Neuwied, aus Richtung Neuwied kommend gefahren war und vermutlich infolge nicht angepasster, zu hoher Geschwindigkeit ins Schleudern kam. Dann prallte das Fahrzeug in die seitlichen Schutzplanken. Dabei wurde der Mann leicht verletzt. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Roberto Capitoni löst peinliche Probleme

„Peinlich, peinlich!“ sind Eltern grundsätzlich aus der Sicht von Teenagern, die über Nacht aus niedlichen ...

Neues von Pulse of Europe Neuwied

Bei der letzten Open-Air-Demo von Pulse of Europe Neuwied in diesem Jahr am 23. Oktober ging es um eine ...

Mercedes-Fahrer bremst PKW auf Autobahn bis Stillstand aus

Am Samstag, dem 23. Oktober kam es gegen 12:35 Uhr zu einem ungewöhnlichen Vorfall auf der Autobahn A3, ...

MGV Linz: Vorstandswahlen und Vorbereitungen zum 200-jährigen Jubiläum

In Einklang mit den bestehenden Corona-Covid Restriktionen wird der Linzer Männergesangverein (MGV) am ...

Versuchte räuberische Erpressung in Neuwied

Am Freitag, dem 22. Oktober, wurde der Polizei Neuwied gegen 19.30 Uhr ein versuchtes Raubdelikt in einem ...

Buchtipp: „Heimat-Jahrbuch 2022 Landkreis Neuwied“

367 Seiten voller Geschichte(n): Das Heimat-Jahrbuch 2022 des Landkreises Neuwied ist erschienen und ...

Werbung