Werbung

Nachricht vom 25.10.2021    

SV Windhagen: Robin Heßler erzielte das Tor des Tages zum 1:0

In der 1. Halbzeit konnten die knapp 70 Zuschauer, die bei schönem Herbstwetter den Weg ins Stadion Windhagen fanden, sich nicht so recht am Spiel, das ihnen die Mannschaft und der SG Rennerod boten, erwärmen.

Fotos: Erwin Höller

Windhagen. Lediglich in der Anfangsphase gab es für die Fans der Eintracht etwas Spannung, als der gut aufgelegte Robin Heßler vor dem Tor der Gäste in eine gute Schussposition kam, leider aber nur den Torpfosten traf. Das Spielgeschehen verlagerte sich weitgehend in die Renneroder Hälfte und Windhagen hatte die meisten Ballkontakte. Es gab aber zunächst keine weiteren Torraumszenen. Eintracht-Schlussmann Heinz Job verhinderte kurz vor dem Halbzeitpfiff den möglichen Ausgleich der ansonsten weitgehend harmlosen Gästeelf. Ein Schuss von Robin Heßler wurde von einem Renneroder Spieler auf der Torlinie abgewehrt.

In der 2. Spielhälfte wurde die Partie vor allem aus Windhagener Sicht besser und sehenswerter. Armando Grau konnte sich zweimal gut gegen seine Mitspieler durchsetzen, traf aber zum einen nur den Außenpfosten und in einer anderen Situation wurde ein Treffer vom Gästetorwart verhindert. Mit der Einwechslung von Martin Walter in der 65. Spielminute verstärkte und belebte Trainer Uwe van Eckeren die Offensive der Eintracht. Kurz danach hatte Walter nach einem vehementen Sturmlauf eine 100-prozentige Einschusschance, konnte den Renneroder Schlussmann aber nicht überwinden.



Weitere Großchancen bekamen Armando Grau und wiederum Martin Walter, der aber leider nur die Torlatte traf. In der 79. Spielminute gab es endlich Grund zum Jubeln für die Windhagener Fans. Mark Lahme setzte sich stark in Szene und sein Pass fand Robin Heßler, der kurz vor der Torlinie den Ball zum 1:0 einnetzen konnte. Mit diesem Ergebnis blieb es bis zum Schlusspfiff.

Fazit zur Partie: ein verdienter Sieg der Windhagener Mannschaft Dank einer enormen Leistungssteigerung in der 2. Spielhälfte mit einer guten Teamleistung und kämpferischen Einstellung. Mit diesem wichtigen Heimsieg steht der SV Windhagen auf Platz 13 der Tabelle wieder auf einem Nichtabstiegsplatz.

Am nächsten Sonntag, 31. Oktober trifft die Elf auswärts auf den momentanen Spitzenreiter Hundsangen und dürfte mit nun gesteigertem Selbstvertrauen auch dort eine gute Leistung zeigen. Eine gute Fanunterstützung würde der Windhagener Mannschaft den nötigen Rückenwind bieten.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Laub ist kein Müll!

Am Wochenende war vielerorts anhaltendes Dröhnen zu hören, weil pünktlich zum Beginn des Laubfalls Laubsauger ...

Trockene Zukunft - Wir müssen über das Wasser reden

Am 8. November findet in der Verbandsgemeindeverwaltung Linz ab 19 Uhr ein Vortrag in Kooperation von ...

Prinzenproklamation am 13. November in der Turn- und Festhalle Gladbach

Das lange Warten hat ein Ende, endlich geht es wieder los. In diesem Sinne lädt die Karnevalsgesellschaft ...

Stoffmarkt in Neuwied: Ein Paradies für Selbermacher

Am Samstag, dem 6. November, von 10 bis 17 Uhr, gastiert der Deutsch-Holländische Stoffmarkt wieder in ...

Termine der Martinszüge in Neuwied

Wenn die Martinszüge durch Neuwieds Innenstadt und die Stadtteile ziehen, beginnen Kinderaugen zu strahlen. ...

Johannes Hörter zum Bürgermeister-Kandidaten für VG Dierdorf nominiert

Am Freitag, dem 22. Oktober trafen sich die SPD-Ortsvereine Dierdorf und Maischeid zur Mitgliederversammlung ...

Werbung