Werbung

Nachricht vom 26.10.2021    

Unkel handelt nachhaltig

Es geht weiter: Auch die evangelische Trinnitatis-Kirchengemeinde beteiligt sich an der laufenden Imagekampagne „Unkel meine Stadt“ der Fairtrade-Lenkungsgruppe der Kulturstadt. Titel: Unkel handelt nachhaltig.

Imageplakat der evangelischen Trinnitatis-Kirchengemeinde. Foto: privat

Unkel. Nach der Thematik „Abfallentsorgung“ geht es in der aktuellen Maßnahme um das nunmehr seit zehn Jahren fortlaufende Engagement, das die Kulturstadt als Fairtrade-Town an den Tag legt. Auf den sechs Fotobuttons finden sich zudem Impressionen der Kirche und von Veranstaltungen der Kirchengemeinde. Zahlreiche Aktivitäten kennzeichnen das Wirken der evangelischen Kirche in Unkel.

Evangelische Kirche in Unkel ist ein Ort der Begegnung: offen für alle!
Hier trifft man sich nicht nur zu den sonntäglichen Gottesdiensten. Hier ist ein Treffpunkt für Jung und Alt, musikalische, kreative, kritische, suchende und glaubende Menschen, für Menschen, die Gleichgesinnte suchen, die sich für andere einsetzen wollen, die unsere Welt gerechter, sozialer und ökologischer machen wollen. Aber natürlich auch für alle Menschen, die Hilfe oder einfach nur ein offenes Ohr benötigen.

Viele Gruppen und Kreise bestehen dazu bereits:
Für Kinder und Jugendliche
- Minikirche: Gottesdienst für Kinder bis 6 Jahren, freitags 16:30 Uhr, Pfarrerin Ute Brodd 02635 3059508

- Kinderkirche: circa alle zwei Monate samstags 10 bis 14 Uhr, Pfarrer Michael Busch 02224 5433

- Bunte Sinneswelt: Gruppen für Eltern mit Kindern von 0 bis 2 Jahren, montags 9:30 -11 Uhr (kann zurzeit leider nicht stattfinden)

- Musikgarten: für Eltern und Kinder von 1,5 bis 3 Jahren, Sigrid Werkhausen s.werkhausen@gmx.de

- Trinitatis Kinderchöre: Kinderchor I donnerstags 15:45 bis16:30 Uhr und Kinderchor II donnerstags 16:30 bis 17:15 Uhr, Svetlana Winnekes 02638 94200

- Trinitatis Jugendchor: donnerstags 17:45 bis 18:30 Uhr, Svetlana Winnekes 02638 94200

- Konfirmandenunterricht: alle zwei Wochen dienstags 16 bis 18 Uhr, Pfarrer Michael Busch 02224 5433

- Katechumenenunterricht: alle zwei Wochen dienstags 16 bis 18 Uhr, Pfarrer Michael Busch 02224 5433

- Sommerfreizeit: für Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren jährlich mit unterschiedlichen Reisezielen, Hermann Thiebes 0178 1896635



- Spiele: Minecraft gemeinsam spielen auf dem eigenen Gemeindeserver, Hermann Thiebes 0178 1896635

Für Frauen
Evangelische Frauenhilfe: jeweils 1. Mittwoch im Monat 15 Uhr, Iris Jung Telefon 02224 10519

Für Senioren
Seniorenfrühstück: jeden 3. Mittwoch im Monat 10 Uhr

Musik
- Band „17 Inches“: montags 19:30 Uhr bzw. nach Vereinbarung, Pfarrer Michael Busch 02224 5433
- Unkeler Kantorei: montags 20 Uhr, Marc Unkel 02224 70472
- Kantatenchor Linz-Unkel: Proben vor Konzerten nach Vereinbarung, Marc Unkel 02224 70472
- Posaunenchor: Probe mittwochs 18:15 bis 20 Uhr in Linz, Erhard Schwarz 0228 36008254

Glaube
Feierabendmahl: quartalsweise freitags 18 Uhr, Pfarrer Michael Busch 02224 5433

Rat und Tat
-Besuchsdienste machen Kirche „menschennah“.
- Besuchsdienst für Neuzugezogene: Jörg Treffert 02224
- Besuchsdienst für Jubilare: Waltraut Dittrich 02224/3431
- Besuchsdienste in Altenheim St. Pantaleon: Astrid von Hammerstein 02224 76169 und Lore Armbruster 02224 5385
- Besuchsdienst im Altenheim Christinenstift: Edda Löhrke 02224 5600
-
- Ökumenekreis / Eine-Welt-Verkauf: Treffen nach Vereinbarung, Uta Thomalla 02224 70332

- Lotsenpunkt: Ökumenische Kontaktstelle für soziale Fragen, Detlef Cosler 01520460511

Gesund leben
- Hatha Yogakurs: für Frauen und Männer (Geübte), donnerstags 19 bis 20:30 Uhr, Monika Swoboda
- Atemtherapie: dienstags 19 bis 20:30 Uhr, Almuth Behrens 02224 940896
- Qi Gong: montags 18:30 bis 19:30 Uhr und dienstags 9:30 bis 10:30 Uhr, Birgit Schneider-Scheuer 02224 6817

Kreativ sein
Folkloretanzkurs: „Tanzen ist Lebensfreude“ mittwochs 10 bis 11:30 Uhr, Conny Gottmannshausen 02224 74002

Neugierig geworden? Einfach anrufen, die Aktiven freuen sich! Auch im Internet sind sie präsent: http://www.trinitatis-linz.de/meine-gemeinde/pfarrbezirk-unkelrheinbreitbach.html. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bürger spenden 150 neue Bäume für Bendorfer Wald

Gemeinsam für den Bendorfer Wald – das ist das Motto der Aktion Bürgerwald, mit der die Stadtverwaltung ...

Modernisierung der Ampeltechnik in Neuwied geht voran

Im Zuge der Umrüstungsarbeiten von insgesamt 13 Lichtzeichenanlagen vorwiegend in der Neuwieder Innenstadt ...

Selbstsicherheitstrainings für Kids und die Generation 55plus

In Linz finden am 14. November zwei Selbstsicherheitstrainings mit Gewaltpräpräventions-Trainerin Anja ...

Kraniche – Die „Vögel des Glücks“ ziehen über den Westerwald

Der Kranichzug hat begonnen. Tausende von Kranichen, auch „Vögel des Glücks“ genannt, ziehen zurzeit ...

Prinzenproklamation am 13. November in der Turn- und Festhalle Gladbach

Das lange Warten hat ein Ende, endlich geht es wieder los. In diesem Sinne lädt die Karnevalsgesellschaft ...

Trockene Zukunft - Wir müssen über das Wasser reden

Am 8. November findet in der Verbandsgemeindeverwaltung Linz ab 19 Uhr ein Vortrag in Kooperation von ...

Werbung