Werbung

Nachricht vom 26.10.2021    

Selbstsicherheitstrainings für Kids und die Generation 55plus

In Linz finden am 14. November zwei Selbstsicherheitstrainings mit Gewaltpräpräventions-Trainerin Anja Borchers statt. Von 11 bis 13 Uhr spricht der Kurs der Kreis-Volkshochschule Neuwied - Außenstelle Linz die Generation 55plus an.

Linz. Unter dem Motto „STOPP! Nicht mit mir!“ werden Gefahren, Probleme und Lösungsvorschläge zum Thema Selbstschutz und Selbstsicherheit thematisiert und erarbeitet. Dabei spielen die Elemente Körpersprache, Kommunikation und Stimme eine zentrale Rolle. Es werden Verhaltensregeln zum Selbstschutz erlernt und ganz praktisch gezeigt, wie man nach Außen Selbstbewusstsein ausstrahlt, um nicht in die Opferrolle zu geraten.

Von 13:30 bis 15:30 Uhr richtet sich der zweite Workshop an Kids von 6 bis 12 Jahren. Sie werden oft mit Situationen konfrontiert, in denen sie nicht wissen, wie sie sich „richtig“ verhalten sollen. Die Corona-Situation hat teilweise Unsicherheiten noch verstärkt. Dies äußerst sich in Angst oder Rückzug, aber auch durch Aggressionen. Im Workshop werden Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen gestärkt. Auch Selbstverteidigung wird praktisch geübt, sodass am Ende alle sagen können: Ich bin stark und trau mich!



Information und Anmeldung: www.kvhs-neuwied.de oder 02644 5601-11.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Freie Wähler Kreisvereinigung Neuwied mit neuer Führung

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Freie Wähler Kreisvereinigung Neuwied wurde am Sonntag ein neuer ...

Insektenfreundliches Beet für Grundschule Feldkirchen gestartet

Was wimmelt denn da? Im Moment sind es zahlreiche Schüler der Grundschule Feldkirchen. Doch schon sehr ...

Kreis Neuwied schreibt 6,4 statt 2,7 Millionen Euro Überschuss

Der Kreis Neuwied bleibt finanziell auf gutem Weg. Nach dem kürzlich verkündeten Rekordüberschuss in ...

Modernisierung der Ampeltechnik in Neuwied geht voran

Im Zuge der Umrüstungsarbeiten von insgesamt 13 Lichtzeichenanlagen vorwiegend in der Neuwieder Innenstadt ...

Bürger spenden 150 neue Bäume für Bendorfer Wald

Gemeinsam für den Bendorfer Wald – das ist das Motto der Aktion Bürgerwald, mit der die Stadtverwaltung ...

Unkel handelt nachhaltig

Es geht weiter: Auch die evangelische Trinnitatis-Kirchengemeinde beteiligt sich an der laufenden Imagekampagne ...

Werbung