Werbung

Nachricht vom 26.10.2021    

Freie Wähler Kreisvereinigung Neuwied mit neuer Führung

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Freie Wähler Kreisvereinigung Neuwied wurde am Sonntag ein neuer Kreisvorstand gewählt. Zur neuen Vorsitzenden wurde Marianne Altgeld aus Döttesfeld einstimmig gewählt.

Von links: Georgios Boidanidis (Schriftführer), Philip Marx (Schatzmeister), Marianne Altgeld (Vorsitzende), Joachim Albert (Stellvertretender Vorsitzender), Udo Franz (Stellvertretender Vorsitzender). Foto: FWG

Raubach. Neben Altgeld verzeichnet der Vorstand zwei weitere Neuzugänge: Philip Marx aus Linz am Rhein wird künftig die Position des Schatzmeisters begleiten. Ebenfalls frisch gewählt wurde Georgios Boidanidis aus Asbach als Schriftführer. Die etablierten und erfahrenen Kommunalpolitiker Udo Franz aus Ascheid sowie Joachim Albert aus Neuwied/Feldkirchen unterstützen die dynamische junge Besetzung als stellvertretende Vorsitzende.

Altgeld äußert sich sehr zufrieden zum Wahlergebnis: „Wir haben heute eine perfekte Mischung aus jungen Nachwuchskräften und erfahrenen Mandatsträgern gewählt. Diese ausgewogene Kombination wird uns in der kommunalpolitischen Arbeit im Kreis Neuwied sowie in der Entwicklung der Kreisvereinigung enorm voranbringen. Nach der Wahl ist vor der Wahl und so blicken wir schon jetzt auf die 2024 stattfindende Kommunalwahl. Freie Wähler werden hier Verantwortung übernehmen.“



Ein wichtiges Rahmenthema stellte die Verbesserung der ÖPNV Situation im Bereich der Kitas und Schulen dar. Betroffene Eltern beklagen die schlechte Abstimmung der Abfahrtszeiten mit der Unterrichtssituation sowie das Fehlen von Verbindungen mit Hinblick auf das neue Gute-KiTa-Gesetz und dem hier bestehenden Rechtsanspruch von sieben Stunden Betreuung. „Die Betreuungszeiten haben sich hier zugunsten von berufstätigen Eltern enorm verbessert. Leider unverändert bleibt oft der Fahrplan der Busse. Hier klafft eine organisatorische Lücke, die es seitens des Kreises dringend zu verbessern gilt“, fasst Altgeld die Situation zusammen. „Wir werden das Thema angehen, um die Familien im Kreis zu unterstützen.“ (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Insektenfreundliches Beet für Grundschule Feldkirchen gestartet

Was wimmelt denn da? Im Moment sind es zahlreiche Schüler der Grundschule Feldkirchen. Doch schon sehr ...

Kreis Neuwied schreibt 6,4 statt 2,7 Millionen Euro Überschuss

Der Kreis Neuwied bleibt finanziell auf gutem Weg. Nach dem kürzlich verkündeten Rekordüberschuss in ...

Vorhang auf und Manege frei in Feldkirchen

Zirkusluft schnuppern konnten 30 Kinder von sieben bis zwölf Jahren in der ersten Herbstferienwoche in ...

Selbstsicherheitstrainings für Kids und die Generation 55plus

In Linz finden am 14. November zwei Selbstsicherheitstrainings mit Gewaltpräpräventions-Trainerin Anja ...

Modernisierung der Ampeltechnik in Neuwied geht voran

Im Zuge der Umrüstungsarbeiten von insgesamt 13 Lichtzeichenanlagen vorwiegend in der Neuwieder Innenstadt ...

Bürger spenden 150 neue Bäume für Bendorfer Wald

Gemeinsam für den Bendorfer Wald – das ist das Motto der Aktion Bürgerwald, mit der die Stadtverwaltung ...

Werbung