Werbung

Wirtschaft | Altenkirchen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 27.10.2021    

Countdown: Start der „ABOM DIGITAL 2021“

Die „ABOM DIGITAL“ hilft bereits im zweiten Jahr dabei, dass junge Menschen und Ausbildungsbetriebe aus der Region Altenkirchen zueinander finden. Am 25. und 26. November ist es soweit. Die Teilnahme ist über eine App möglich. Es gibt auch eine Chat-Funktion, über die bereits vor der Messe mit den Unternehmen Kontakt aufgenommen werden kann.

Auf ein gutes Gelingen der digitalen "ABOM" im November freuten sich am Rande eines Pressegesprächs die Organisatoren auf den Stufen des Altenkirchener Kreishauses. (Foto: Archiv/vh)

Region. Über die App „Talentefinder“ können Schüler, Jugendliche und Studierende an der „ABOM DIGITAL“ teilnehmen. Eine Anmeldung ist bereits seit Freitag, dem 1. November, und bis kurz vor den Messetagen am 25. und 26. November jederzeit möglich. Hierzu wird ein persönliches Profil erstellt und schon kann es losgehen.

Die Schüler und Ausstellenden können bereits vor Beginn der Messe über eine Chatfunktion miteinander in Kontakt treten und Termine für eine Telefonkonferenz oder Videocalls vereinbaren – wenn sich durch die Vergabe von „Likes“ ein „Match“ ergibt.

Bis zu 40 Ausstellende aus unterschiedlichen Branchen wie Industrie, Handwerk, Handel, Gesundheitssektor, Banken und Versicherungen, weiterführende Schulen und Hochschulen, öffentlicher Dienst werden an der „ABOM DIGITAL“ teilnehmen. Verschiedene Online-Seminare und allgemeine Informationen zu Ausbildung und Studium, speziell auch Themen zur Berufsorientierung runden das Angebot ab.

Neu in diesem Jahr ist, dass Schulen und Weiterbildungsanbieter Termine mit den Ausstellenden vereinbaren können, die sich dann zum abgestimmten Zeitpunkt digital ins Klassenzimmer schalten. Daraus kann sich beispielsweise ein Vortrag zu den verschiedenen Ausbildungsberufen der jeweiligen Firma ergeben oder eine Live-Schaltung ins Unternehmen mit aktiver Vorführung von Arbeiten am Arbeitsplatz (zum Beispiel aus der Werkstatt oder dem Büro). Informationen hierzu erteilen die teilnehmenden Schulen und Weiterbildungsträger.



Auf der Internetseite www.ihk-koblenz.de/abom findet man weitere wichtige Informationen, zum Beispiel zur Besucher-Anmeldung, eine Aussteller-Übersicht und vieles mehr. Auskünfte erteilt die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen (Tel.: 02681 87897-50; E-Mail: abom@koblenz.ihk.de). Ansprechpartner sind Silke Baudendistel und Lars Lettau

Die „ABOM DIGITAL“ wird federführend von der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Koblenz, dem Arbeitskreis „SCHULEWIRTSCHAFT“, den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald sowie der Agentur für Arbeit Neuwied organisiert. (PR)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz reißt die 100er Marke

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 27. Oktober 38 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Klimabänke vom Naturpark überwintern in Waldbreitbach

Die sechs Klimabänke des Naturpark Rhein-Westerwald stehen ab sofort am Wiedufer in Waldbreitbach. Sie ...

Die Natur spannend und mit viel Spaß erlebt

„Rund um Apfel und Wiese“ war nicht nur der Titel einer abwechslungsreichen Naturfreizeit des Kinder- ...

Das neue Kita-Jahresprogramm der VHS Neuwied ist online

Wer Tipps und Hilfestellungen aus dem Themenbereich der Pädagogik benötigt, ganz gleich ob man als Pädagoge, ...

36. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl

Am Wochenende 13./14. November 2021 findet in der Aula der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl der 36. ...

Plakatkampagne "FAMILIE DIGITAL" der Familien- und Erziehungsberatungsstelle Bad Honnef

„Heute schon mit ihrem Kind gesprochen?“ steht auf den Plakaten in den Stadtgebieten von Bad Honnef und ...

Werbung