Werbung

Nachricht vom 28.10.2021    

Mehr als 10.000 Corona-Infektionen mittlerweile im Kreis Neuwied

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 28. Oktober 39 neue Corona-Infektionen im Kreis. Damit steigt die Zahl der Menschen, dies sich seit Ausbruch infiziert haben auf über 10.000. In Quarantäne befinden sich 325 Personen.

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet am Donnerstag insgesamt 39 Neuinfektionen. Da es vor einer Woche unerfreuliche 58 Fälle waren, die nun aus der 7-Tages-Statistik fallen, sinkt die Inzidenz für den Kreis wieder auf 93,4.

Landrat Achim Hallerbach nimmt die Überschreitung der Zahl von 10.000 Fällen – auch angesichts derzeit insgesamt wieder steigender Zahlen – noch einmal zum Anlass, an die Bürger zu appellieren, weiter vorsichtig zu bleiben und die Abstands- sowie Hygieneregeln zu beachten. Vor allem aber ruft er die Mitmenschen weiter auf, sich impfen zu lassen, was auch und gerade die „Booster“ für die sogenannten vulnerablen Gruppen einschließt.

„Die Impfungen schützen. Das hat die Praxis ganz klar bewiesen. Nur deshalb haben wir heute Gott sei Dank nicht mehr diese hohen Zahlen an schweren Erkrankungen und Todesfällen, wie wir es vor allem im vergangenen Winter erleben mussten“, betont der Landrat.

Die vergleichsweise geringen Hospitalisierungszahlen bewahrten aber den einzelnen Ungeimpften nicht vor fatalen Folgen einer Infektion. „Mit einer Impfung schützen Sie andere, aber vor allem schützen Sie sich selbst“, unterstreicht Landrat Hallerbach daher noch einmal nachdrücklich. Er macht außerdem deutlich, dass die Sorge vor Langzeitfolgen der Impfung unbegründet ist. „Es sind mittlerweile weltweit so viele Menschen geimpft, dass die Wissenschaft viel Erfahrung gesammelt hat. Die führenden Experten haben ganz klargemacht, dass es bei Impfungen keine Spätschäden gibt“, hält er fest.



Der Kreis Neuwied befindet sich nach dem aktuellen Berechnungsmodell weiter in der Warnstufe 1:
Inzidenz: 93,4 (= Stufe 1)
Hospitalisierung: 2,9 (= Stufe 1)
Intensivkapazität: 4,4 (= Stufe 1)

Die komplette FAQ-Liste sowie die 26. Covid-Verordnung des Landes finden Sie hier.

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Gemeinsam mehr Touristen in die Region locken

Gemeinsam sind wir stark. Das war das Leitmotiv von Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Und getreu dieses Mottos ...

Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge in Unkel

Mitglieder der CDU Unkel werden sich an der diesjährigen Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge beteiligen. ...

Berührende Ausstellung in Neuwieder Familienbildungsstätte endet

„Ich habe es geschafft" lautet der Titel einer Ausstellung, in der Geflüchtete über ihr Ankommen und ...

Hubig gratuliert Gutenberg-Schule in Dierdorf zu EU-Preis

Über hundert Grundschulen aus dem ganzen EU-Gebiet hatten sich um den Europäischen Preis für innovative ...

Elektroauto kann beim Besuch des Kreishauses geladen werden

Mit den stark steigenden Zulassungszahlen für Elektroautos wächst auch der Anspruch an die öffentliche ...

Big House überzeugt mit medienpädagogischem Ferienangebot

„Kultur macht stark“: So lautet der Titel eines Förderprogramms, das kulturelle Bildungsangebote für ...

Werbung