Werbung

Nachricht vom 28.10.2021    

VC Neuwied zu Gast beim Nachbarn in Wiesbaden

Gut nachbarschaftlich ist es schon, das Verhältnis der Deichstadtvolleys zum Wiesbadener Nachbarn, bei dem am Samstag, 30. Oktober, um 19 Uhr das Rheinderby steigt.

Im Heimspiel gegen Stuttgart konnten die Neuwieder Deichstadtvolleys etliche Chancen herausspielen und sich am Netz durchsetzen. Wird dies auch in Wiesbaden gelingen? Foto: Jörg Niebergall

Neuwied. Zwar hat der VCW die Ligapatenschaft für den Neuling übernommen, hat man vor Saisonbeginn gemeinsames Sparring abgehalten und tauscht sich auf Managementebene gelegentlich und gerne aus, doch ist mit irgendwelchen Gastgeschenken eher nicht zu rechnen.

In der Landeshauptstadt hat man vor Saisonbeginn Kader und Trainerteam mit dem Ziel renoviert, nach einer durchwachsenen Saison wieder in die Playoffs einzuziehen: Benedikt Frank übernahm den Trainerposten; der Kader um Olympiasiegerin Justine Wong-Orantes und Teamplayerin Tanja Großer wurde namentlich durch die Nationalspielerinnen Kveta Grabovska (CZ), Lilly Topic (SW) und Laure Künzler (CH) verstärkt. Hinzu kam mit Diagonalangreiferin Lena Große Scharmann ein weiterer Hochkaräter aus Stuttgart nach Hessen. Dementsprechend ließ man gleich am ersten Spieltag mit einem 3:0 gegen Dresden aufhorchen, spielte danach aber mit wechselndem Erfolg, und stellt sich jetzt nach einem erkämpften 3:2 in Münster wieder zu Hause am Platz der Deutschen Einheit vor.

Auch etliche Fans der Deichstadtvolleys werden die Gelegenheit nutzen, sich auf den kurzen Weg nach Wiesbaden zu machen, um Volleyball in einer der schönsten Arenen Deutschlands zu genießen.

Die Deichstadtvolleys ihrerseits haben außer einem Satzgewinn in Münster noch nichts Zählbares vorzuweisen, wussten aber vor Wochenfrist zu gefallen, als immerhin 61 Punkte gegen Tabellenführer Stuttgart erspielt und erkämpft wurden. Auf derartige Entwicklungsschritte seiner Mannschaft, die das Zweitliganiveau erkennbar hinter sich gelassen hat, jedoch noch nicht in der Eliteliga angekommen ist, zielt auch die Vorbereitung durch Dirk Groß ab, der nicht müde wird, zu erläutern, dass insbesondere in der Ligavorrunde weniger Ergebnisse als Lernfortschritte seiner unerfahrenen Truppe im Fokus stehen.



„Wenn man an einem Grashalm zieht, wächst er auch nicht schneller“, zitierte Groß unlängst vor TV-Kameras ein afrikanisches Sprichwort. So stehen auch Maßnahmen zum Teambuilding weiter auf dem Arbeitsplan der Deichstadtvolleys. „Wir hoffen, viel Positives aus dem Spiel gegen Stuttgart nach Wiesbaden mitnehmen zu können, besonders den Elan und unsere verbesserte Spielorganisation“, schaut er voraus. „Trotzdem ist klar, dass wir das Spiel gegen Stuttgart nicht einfach kopieren können“.

Tipp für den Samstag: nachmittags ein Einkaufsbummel oder Spaziergang in Wiesbaden, abends die Atmosphäre in der Sporthalle am Platz der deutschen Einheit genießen. In Wiesbaden werden die Tickets nach 3G vergeben.
(hw)


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Freimaurerloge Neuwied unterstützt mit Spende das Johanniter-Zentrum

Seit 1991, dem Jahr, in dem die Johanniter-Tagesklinik in Neuwied als erste Einrichtung ihrer Art in ...

Kartenvorverkauf für den 35. Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix beginnt

Das Saison-Highlight der FIA (Fédération Internationale de l´Automobile) European Truck Racing Championship ...

„Goldener Herbst“: Arbeitslosigkeit in Kreisen Altenkirchen und Neuwied gesunken

Die Arbeitslosenquote ist in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied im Oktober um 0,2 Punkte auf 4,4 ...

Thomson: Aus dem Flieger aufs Eis

Vor Matt Thomson, dem neuen Angreifer des EHC „Die Bären" 2016, liegt ein spannender erster Tag in seiner ...

Berührende Ausstellung in Neuwieder Familienbildungsstätte endet

„Ich habe es geschafft" lautet der Titel einer Ausstellung, in der Geflüchtete über ihr Ankommen und ...

Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge in Unkel

Mitglieder der CDU Unkel werden sich an der diesjährigen Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge beteiligen. ...

Werbung