Werbung

Nachricht vom 29.10.2021    

Bad Honnef-Aegidienberg: Einbruch in Einfamilienhaus

Am Donnerstagabend, dem 28. Oktober, in der Zeit von 17.45 Uhr bis 21:15 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Straße "In den Kircherlen" in Aegidienberg ein.

Symbolfoto

Bad Honnef. Die Unbekannten verschafften sich über die Terrasse Zugang zum Haus. Nach der Spurenlage hebelten sie die Balkontür gewaltsam auf und gelangten so in die Zimmer, die sie augenscheinlich nach Diebesgut durchsuchten. Über Umfang und Art möglicher Beute liegen derzeit noch keine Erkenntnisse vor.

Das zuständige KK 13 hat die weitergehenden Ermittlungen zu dem Fall übernommen. Zeugen, die Beobachtungen mit einem möglichen Zusammenhang zu dem geschilderten Geschehen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0228-150 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Generell appelliert die Bonner Polizei zum Schutz vor Einbruch: Wohnung sichern, aufmerksam sein und bei verdächtigen Wahrnehmungen umgehend die Polizei über Notruf 110 rufen. Informationen hierzu und eine kompetente Beratung erhalten Interessierte kostenlos vom Kommissariat Kriminalprävention/ Opferschutz der Bonner Polizei.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die nächsten Aktionstage zum Einbruchschutz finden am kommenden Samstag, 30. Oktober, und Sonntag, den 31. Oktober statt. Am Samstag kommen die Berater in der Zeit von 10 bis 18 Uhr zu Ihnen nach Hause und beraten Sie vor Ort. Am Sonntag ist in der gleichen Zeit die Beratungsstelle im Polizeipräsidium Bonn, Königswinterer Straße 500, 53227 Bonn geöffnet und gibt Hinweise zum technischen Einbruchschutz.

Alle Beratungen sind kostenfrei. Die Einbruchschutzberater des Kriminalkommissariats Kriminalprävention/ Opferschutz bitten alle Interessierten um vorherige Anmeldung unter der Service-Nummer 0228 15-7676 oder über E-Mail an: Einbruchschutz.Bonn@polizei.nrw.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Autobahn GmbH bietet Live-Stream zur Sprengung der Salzbachtalbrücke an

Am 6. November wird die vielen Autofahrern bekannte Salzbachtalbrücke gesprengt. Autobahn GmbH, Stadt ...

Transformation kein Fremdwort für die Wirtschaft in der Region

Der Arbeitgeberverband vem.die arbeitgeber e.V. berät und vertritt mehr als 170 Unternehmen aus der Region. ...

Küchenbrand in Dierdorf

Am Freitagabend, dem 29. Oktober wurde die Feuerwehr Dierdorf gegen 18.15 Uhr zu einem Küchenbrand in ...

„Tigerbooks“ für Kinder: Kostenfrei Medien ausleihen

Die Stadt-Bibliothek im historischen Rathaus bietet Nutzern mit gültigem Bibliotheksausweis ab 1. November ...

Kreis Neuwied meldet 45 neue Corona-Infektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 29. Oktober 45 neue Corona-Infektionen. Die Ausbrüche ...

Westerwaldwetter: Samstag regnerisch, Sonntag stürmisch

Der aktuelle Hochdruckeinfluss schwächt sich ab. In der Nacht zum Samstag greift der Ausläufer eines ...

Werbung