Werbung

Nachricht vom 29.10.2021    

Transformation kein Fremdwort für die Wirtschaft in der Region

Der Arbeitgeberverband vem.die arbeitgeber e.V. berät und vertritt mehr als 170 Unternehmen aus der Region. Deren Hauptgeschäftsführer Thorsten Bröcker zieht positive Bilanz über Innovationskraft und Kreativität hiesiger Unternehmen.

Symbolfoto

Region. Die Herausforderungen, vor denen die Wirtschaft seit geraumer Zeit steht, sind vielfältig: Fachkräftemangel, Digitalisierung, Klimaschutz, Lieferkettenprobleme sind nur einige Konflikte, die es zu lösen gilt.

Viele Unternehmen sehen diese Probleme aber auch als Chance für die Zukunft und haben in der Vergangenheit viel dafür getan, den Umbau zusammen mit der Belegschaft voranzutreiben.

Kreative und innovative Ideen
Gerade das Thema Digitalisierung bietet viele Möglichkeiten: Mit speziellen Apps werden zum Beispiel die Beschäftigten über alle Belange des Betriebes schnell und unkompliziert informiert. Zusätzlich werden in vielen Betrieben in regelmäßigen Veranstaltungen kreative Ideen und Projekte der Mitarbeitenden identifiziert und umgesetzt, um die tägliche Arbeit zu vereinfachen.

„Die Unternehmen wissen, dass ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das wichtigste Gut sind und gestalten gerne mit deren Engagement die Zukunft der Firmen“, beobachtet Thorsten Bröcker, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes "vem.die arbeitgeber e.V.".



Auch beim Thema Nachhaltigkeit gibt es viele Vorreiter in der Region. Schon seit Jahren engagiert sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg für den Klimaschutz und hat sich bereits 2019 zum Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu agieren. Die vielen Maßnahmen, die dazu beitragen sollen, hat das Unternehmen alle in Eigeninitiative durchgeführt. Seit dem 1. Oktober ist das Unternehmen zunächst klimaneutral durch Kompensation.

„Ich bin immer wieder beeindruckt, mit welcher Innovationskraft und Kreativität viele Firmen diese Themen angehen. Sie haben die Zeichen der Zeit erkannt und wollen lieber Vorreiter statt Nachzügler sein. Das macht Mut für unsere Region als Wirtschaftsstandort“, ist Thorsten Bröcker überzeugt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Küchenbrand in Dierdorf

Am Freitagabend, dem 29. Oktober wurde die Feuerwehr Dierdorf gegen 18.15 Uhr zu einem Küchenbrand in ...

Adventskonzert mit Violine und Orgel und Neujahrskonzert in Marienstatt

In der Abteikirche in Marienstatt gibt es am 28. November ein Adventskonzert mit Violine und Orgel. Am ...

Kinder bauten in den Herbstferien Hordengatter

Mit großem Elan bauten 28 Kinder und Jugendliche aus Puderbach und Umgebung zum Abschluss der Herbstferien ...

Autobahn GmbH bietet Live-Stream zur Sprengung der Salzbachtalbrücke an

Am 6. November wird die vielen Autofahrern bekannte Salzbachtalbrücke gesprengt. Autobahn GmbH, Stadt ...

Bad Honnef-Aegidienberg: Einbruch in Einfamilienhaus

Am Donnerstagabend, dem 28. Oktober, in der Zeit von 17.45 Uhr bis 21:15 Uhr, brachen bislang unbekannte ...

„Tigerbooks“ für Kinder: Kostenfrei Medien ausleihen

Die Stadt-Bibliothek im historischen Rathaus bietet Nutzern mit gültigem Bibliotheksausweis ab 1. November ...

Werbung