Werbung

Nachricht vom 30.10.2021    

Erdgasumstellung von L- auf H-Gas ist erfolgreich abgeschlossen

Das Projekt Erdgasumstellung – auch Marktraumumstellung genannt – neigt sich nach sechs Jahren dem Ende entgegen. Mit dem erfolgreichen Abschluss stellt die Süwag-Netztochter Syna GmbH auch in Zukunft eine zuverlässige Erdgasversorgung in ihrem Netzgebiet sicher.

Von links: Landrat Frank Puchtler, Syna-Projektleiter der Marktraumumstellung Matthias Kramer und Vorstandsmitglied Dr. Markus Coenen der Süwag Energie AG auf der Abschlussfeier des Projekts.

Frankfurt/Region. Von der Umstellung von L-Gas, das einen niedrigeren Brennwert hat, auf das höherwertige H-Gas sind deutschlandweit etwa 5,5 Millionen Erdgaskunden betroffen. Viele Erdgasgeräte kommen mit H-Gas ohne Umrüstung nicht zurecht. Die Monteure der Syna rüsteten seit März 2020 circa 50.000 Gasgeräte in Wohnhäusern, Gewerbe- und Industrieunternehmen von L- auf H-Erdgas um.

„Die erfolgreiche Durchführung des bisher größten Infrastrukturprojekts der deutschen Gaswirtschaft war von zahlreichen internen als auch externen Akteuren abhängig. Auch für uns ist das Projekt das bisher größte Einzelprojekt. Wir freuen uns umso mehr, dass der Umsetzungszeitplan eingehalten werden konnte. So ein Projekt erfordert viel Engagement und gute Planung. Dafür wollen wir in unserem Erdgastrainingscenter in Oberneisen allen Beteiligten danken“, eröffnete Süwag-Vorstandsmitglied Dr. Markus Coenen die Abschlussfeier.

Auch Landrat Frank Puchtler bestätigt den Erfolg des Projekts: „Auch im Rhein-Lahn-Kreis war die Umstellung für alle – für Kunden, die Kommunalpolitik und die Syna – eine echte Herausforderung. Es musste viel aufgeklärt, informiert und geplant werden. Die Arbeiten im Rhein-Lahn-Kreis liefen reibungslos und vor allem sicher ab. In einigen Haushalten konnten in diesem Zug auch Gefahrenquellen an Gasverbrauchsgeräten beseitigt werden, die ansonsten unbeachtet geblieben wären.“

Dieses deutschlandweite Projekt wurde notwendig, weil das Vorkommen von L-Gas immer weiter zurückgeht. Vor allem im Norden und Westen Deutschlands kommt zurzeit L-Gas zum Einsatz. Im Zuge der Marktraumumstellung soll die Versorgung bis 2030 flächendeckend auf H-Erdgas umgestellt sein.

Allein im Versorgungsgebiet der Syna waren die drei Landkreise Rheingau-Taunus, Rhein-Lahn und Limburg-Weilburg mit 111 Ortsteilen von 38 Ortschaften innerhalb Hessens und Rheinland-Pfalz von der Marktraumumstellung L-H-Gas betroffen. Bis auf einige wenige Kunden wurde das Syna-Netzgebiet komplett umgestellt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Großkontrolle von Shisha-Bars in Neuwied deckte viele Vergehen auf

Am 29. Oktober führte die Polizei Neuwied unter Beteiligung von Zoll, Kreisverwaltung, Stadtverwaltung ...

Redler-Hattrick sorgt spät für Klarheit

Der EHC „Die Bären" 2016 hat sich auch am fünften Spieltag der Qualifikationsrunde zur Eishockey-Regionalliga ...

Eishalle Neuwied steht vor Eigentümerwechsel - Zukunft gesichert

Nach fast 30 Jahren soll die Eishalle Neuwied den Eigentümer wechseln und die Zukunft des Eislaufsports ...

Illegales Autorennen auf der B42 endet mit Unfall

Am 29. Oktober um 23:39 Uhr wurde die Polizei über einen Verkehrsunfall auf der B42 zwischen Bendorf ...

Der Impfbus kommt nach Neuwied

Niederschwellige Impfangebote sind ein wichtiger Baustein der Corona-Impfkampagne. In der Stadt Neuwied ...

Jahresausstellung Kunstkreis 75 Engers zurück im Alten Rathaus

Die vielfältige Jahresausstellung des Kunstkreises 75 Engers mit Werken von 14 Mitgliedern findet wieder ...

Werbung