Werbung

Nachricht vom 30.10.2021    

Klavierherbst Schloss Engers

Drei Mal Klavierkunst der Weltklasse aus Litauen, Deutschland und Italien – so viel verspricht der „Klavierherbst Schloss Engers“ an einem einzigen Wochenende. Vom 12. bis 14. November steht der große Steinway-Flügel im Dianasaal ganz im Mittelpunkt des Interesses. Das Musenschloss am Rheinufer wird ganz von romantischem Klavierklang erfüllt.

Kasparas Uinskas. Foto: Kasparas Uinskas

Neuwied. Den Anfang macht Kasparas Uinskas mit einem Liszt-Abend am Freitag, 12. November, um 19 Uhr. Von Washington bis London, von Berlin bis Madrid jubelt ihm das Publikum für seine Virtuosität und seinen romantischen Stil zu. An der Juilliard School in New York und an der Chopin-Universität in Warschau holte sich der Litauer das Rüstzeug, um die gefürchteten Etüden und die gewaltige h-Moll-Sonate des Ungarn zu meistern.

Bach-Mozart-Chopin – so lautet der klassische Dreiklang im Klavierabend von Andreas Frölich am Samstag, 13. November, 19 Uhr. Der Klavierprofessor aus Köln sorgt mit Mozart-Fantasien, mit Bach-Chorälen in romantischen Bearbeitungen und mit den schönsten Nocturnes von Chopin für einen garantiert stimmungsvollen Herbstabend.



Märchenhaft wird die Matinee der Italienerin Vanessa Benelli-Mosell am Sonntag, 14. November, 11 Uhr. Die Meisterpianistin aus dem toskanischen Prato erzählt Klaviermärchen vom Russen Medtner und von Fellinis Filmkomponisten Nino Rota. Dazwischen baut sie Brücken zu Beethovens heiterer G-Dur-Sonate aus Opus 31 und zur großen Oper in Liszts „Norma-Reminiszenzen“. In Imola, Moskau und London hat sie ihre Klavierkunst erlernt und schon mit elf Jahren in New York debütiert.

Tickets bei Villa Musica in Schloss Engers (02622 / 9264117) und online unter www.villamusica.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Ausbildungsjahr 2020/2021 endet mit gutem Ergebnis

Es gibt nur noch 32 unversorgte Bewerber in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. 333 Ausbildungsstellen ...

Infoveranstaltung in Senioren-Residenz zur Smartphone-Nutzung

Moderne Handys bieten auch Seniorinnen und Senioren spannende Möglichkeiten – ob für die Kommunikation ...

Starke Leistung der ehrenamtlichen Wegewarte

Wanderherbst im Wiedtal und im Rengsdorfer Land: Zum regelmäßigen Austausch kamen daher jetzt viele der ...

Unfall und zwei Unfallfluchten meldet Polizei Straßenhaus

Am Freitag, dem 29. Oktober musste sich die Polizei Straßenhaus mit zwei Unfallfluchten beschäftigen. ...

Klasse Sache – Abwasserbotschafter für die Drachenfelsschule

Die Drachenfelsschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen im Primar- und Sekundarbereich ist Mitglied im ...

Einbürgerungen: 20 neue Deutsche

Landrat Achim Hallerbach hat in einer kleinen Feierstunde fünf Frauen und fünfzehn Männern die deutsche ...

Werbung