Werbung

Nachricht vom 01.11.2021    

Verschönerungsverein Anhausen spendet fürs Ahrtal

Nach der Flutwelle im Ahrtal war auch die Betroffenheit bei den Mitgliedern des Verschönerungsvereins für das Kirchspiel Anhausen sehr groß. Kurzerhand beschloss der Vorstand, eine Spende an einen Verschönerungsverein im Katastrophengebiet zu leisten.

Zwei Vorstandsmitglieder aus Anhausen präsentieren den Spendenscheck. (Foto: Verein)

Anhausen. So wurde der Kontakt zum Vorsitzenden des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Mayschoss aufgenommen. Der Verein organisiert unter anderem das Wanderwochenende im April und die Weinfestwochen im Oktober. Durch die Flutwelle hat der Verein sein gesamtes Hab und Gut verloren und das Weinbrunnengebäude, in das der Verein in den vergangenen Jahren viel Geld investiert hat, muss voraussichtlich vollständig abgerissen werden.

Es wird Jahre dauern, bis dieser Verein seine Aufgaben wieder vollständig erfüllen kann. Die Spende in einer Höhe 1000 Euro wurde kürzlich überwiesen, um den Aktiven bei der Beschaffung von Materialien und beim Wiederaufbau zu helfen. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Weitere Artikel


Sportschützen Burg Altenwied: Erfolgreich bei den deutschen Meisterschaften

Einmal mehr bewiesen die Athleten des Schützenvereins Sportschützen Burg Altenwied, dass sie zu den besten ...

Deutsche Meisterschaften Bowhunter: Schützengilde Feldkirchen mit tollen Ergebnissen

Zu den Deutschen Meisterschaften Bowhunter im Herzoglichen Schlosspark zu Fulda hatten sich sechs Jugendliche ...

Halloween in Neuwied: Polizei meldet die Zwischenfälle vom Wochenende

Ein betrunkener Radfahrer, eine Schlägerei und ein Einbruch in der Neuwieder Mittelstraße und mehrere ...

Wieder ein gewaltiges Projekt: Große Baumpflanzaktion von Wäller Helfen

Die Aktion "Wir forsten auf" des Hilfevereins Wäller Helfen e.V. hat begonnen mit dem Ziel, in den nächsten ...

"Einfach Compli-Katie" auf der Waldbreitbacher Kleinkunstbühne

Katie Freudenschuss kommt mit "Einfach Compli-Katie!" ins Wiedtal: Das Musik-Kabarett ist am Sonntag, ...

"Deichstadtvolleys": Angst vor der eigenen Courage?

Ohne zählbaren Erfolg kehrten die Neuwieder Deichstadtvolleys am Samstagabend vom Südwestderby zurück. ...

Werbung