Werbung

Nachricht vom 01.11.2021    

Sportschützen Burg Altenwied: Erfolgreich bei den deutschen Meisterschaften

Einmal mehr bewiesen die Athleten des Schützenvereins Sportschützen Burg Altenwied, dass sie zu den besten Schützen in Deutschland gehören. Trotz eingeschränktem Training durch die Pandemie bewiesen sie bei den Deutschen Meisterschaften in München, Hannover und Dortmund, dass sie nichts verlernt haben.

Die erfolgreichen Schützen der Sportschützen Burg Altenwied stellen sich zum Siegerfoto (v.l.) Heribert Lodde, Iris Zwick, Otto Sonnenberg, Günther und Christa Sterzer, Udo Bonn und Hanspeter Wester. (Foto: Hans Hartenfels)

Strauscheid. Den Auftakt machte die Mannschaft beim Luftgewehr-aufgelegt-Schießen in der Besetzung Christa und Günther Sterzer und Hanspeter Wester in Dortmund, wo sie sich Gold mit sechs Ringen Vorsprung vor den bayrischen Konkurrenten aus Thalfingen holten. Dabei ließen sie es natürlich nicht bewenden und sowohl Wester wie Christa Sterzer belegten am Ende Platz eins und holten Gold ins Wiedtal. Wester dabei mit einer sensationellen Leistung mit 319,4 Ringen mit einer Abschlußserie von 107,2 von 109 möglichen Ringen, wobei mit bloßem Auge keine Abweichung der letzten zehn Schuß in der Scheibenmitte zu erkennen war. Christa Sterzer überzeugte ebenfalls in ihrer Klasse mit einem Vorsprung von 318,7 gegen 315,7 der mehrmaligen Deutschen Meisterin Gisela Grossmann-Mast aus Althengstett.

Für die Mannschaft in der Seniorenklasse I in der Besetzung Iris Zwick, Heribert Lodde und Otto Sonnenberg gab es mit einem Abstand von 1,2 Ringen die Holzmedaille auf Platz vier. Das hatte ihren Ehrgeiz offensichtlich so angestachelt, dass sie sich in Hannover in der Disziplin Kleinkaliber-Aufgelegt-Schießen auf 50 Meter Platz zwei sicherten, sich aber in der Disziplin Kleinkaliber-Aufgelegt-Schießen auf 100 Meter erneut die Holzmedaille mit 1,5 Ringen Abstand begnügen mussten.



Das kompensierten Heribert Lodde in seiner Klasse dann mit Gold und Iris Zwick in ihrer Klasse mit Silber. Um den Triumph zu vervollständigen kam dann vom Olympia-Schießstand in München die frohe Kunde, dass Udo Bonn in der Disziplin 60-Schuß-liegend mit nur jeweils einem Zehntel Abstand auf Platz zwei und eins Platz drei belegen konnte und mit Bronze eine weitere Medaille in den Kreis Neuwied brachte. Einmal mehr also ein Beweis, dass in Strauscheid erfolgreich trainiert wird und die Kameradschaft stimmt. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Deutsche Meisterschaften Bowhunter: Schützengilde Feldkirchen mit tollen Ergebnissen

Zu den Deutschen Meisterschaften Bowhunter im Herzoglichen Schlosspark zu Fulda hatten sich sechs Jugendliche ...

Halloween in Neuwied: Polizei meldet die Zwischenfälle vom Wochenende

Ein betrunkener Radfahrer, eine Schlägerei und ein Einbruch in der Neuwieder Mittelstraße und mehrere ...

"Junge Gemütlichen Veteranen": Eine gute Tat zum 30. Geburtstag

Auch in diesem Jahr, dem 30-jährigen Bestehen der "Junge Gemütlichen Veteranen" Bruchhausen, wurde wieder ...

Verschönerungsverein Anhausen spendet fürs Ahrtal

Nach der Flutwelle im Ahrtal war auch die Betroffenheit bei den Mitgliedern des Verschönerungsvereins ...

Wieder ein gewaltiges Projekt: Große Baumpflanzaktion von Wäller Helfen

Die Aktion "Wir forsten auf" des Hilfevereins Wäller Helfen e.V. hat begonnen mit dem Ziel, in den nächsten ...

"Einfach Compli-Katie" auf der Waldbreitbacher Kleinkunstbühne

Katie Freudenschuss kommt mit "Einfach Compli-Katie!" ins Wiedtal: Das Musik-Kabarett ist am Sonntag, ...

Werbung