Werbung

Nachricht vom 02.11.2021    

Verköstigung bei den Marktschwärmern Linz am Rhein

Eine Woche nach der ersten Abholung, zugleich die Eröffnung der Marktschwärmerei in Linz am Rhein, findet bei der zweiten Veranstaltung Am Freitag, 5. Novemberm um 14 Uhr eine Verköstigung durch die Erzeuger statt. So können Interessierte die angebotenen Produkte kennenlernen und auf diese Weise ins Gespräch mit den Produzenten kommen.

Die Linzer Marktschwärmer laden zur Verkostung ein. (Banner: Marktschwärmer Linz)

Linz am Rhein. Auch hierzu lädt die Gastgeberin, Kerstin Litterst, herzlich alle ein. Unentschlossene, die noch nicht sicher sind, ob diese moderne Art des Marktes wirklich etwas für sie ist, können sich so ein Bild machen, wie die Marktschwärmerei in der Praxis funktioniert. Denn es findet ja auch die reguläre Abholung durch die Mitglieder des Schwarms statt, die bis Mittwoch, 3. November,
Gelegenheit haben, aus den 525 angebotenen Produkten diejenigen auszuwählen, die sie diesmal überreicht bekommen möchten. Da die Bezahlung ja bereits online erfolgt ist, verlaufen die Begegnungen sicher auch diesmal ganz stressfrei.

Ab dem Freitag danach, also dem 12. November, kehrt Routine ein und finden die normalen Abholungen statt, immer am Freitag von 14 bis 15.30 Uhr auf dem Gelände des MartinusGymnasiums in Linz. Es wird immer mal besondere Anlässe geben, zu denen die Gastgeberin Kerstin Litterst rechtzeitig und einzeln einlädt. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Linz am Rhein: Aggressiv geworden und betrunken und ohne Führerschein gefahren

Eine 40-Jährige aus Linz am Rhein musste am Montagabend (1. November) die Polizei zur Hilfe ruden, nachdem ...

Polizeiinspektion Linz fällt Halloween zum Opfer

Kleine Geister forderten auch bei der Polizeiinspektion Linz am Halloween-Abend unentwegt Süßes. Ansonsten ...

Bad Hönningen: Traditionelles Döppekooche-Essen des VdK-Ortsverbandes

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lud geimpfte und genesene Mitglieder in das Alte Stadtweingut ...

Klaus Hannuschke als Vorsitzender der Kreis-VHS verabschiedet

Nach fast 25 Jahren an der Spitze der Kreisvolkshochschule Neuwied und einiger Verzögerung durch die ...

Übungswochenende der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen stand im Zeichen des Waldes

Ein großer Teil unserer Kulturlandschaft ist bewaldet oder dient als landwirtschaftliche Nutzfläche. ...

Naturparke haben ihre landschaftliche Attraktivität gebündelt

Landschaftliche Attraktivität und Besonderheit enden nicht an Ländergrenzen! Unter dem Motto "Eine Landschaft ...

Werbung