Werbung

Nachricht vom 03.11.2021    

Finissage: Fluchtgeschichten von Zugewanderten waren in Neuwied zu sehen

Das Motto war: "Ich habe es geschafft!" Im Beisein des Staatssekretärs des Landesministeriums für Familie, Frauen Kultur und Integration, Prof. Dr. Jürgen Hardeck, endete in der Katholischen Familienbildungsstätte mit dem Mehrgenerationenhaus Neuwied die Ausstellung über Erfolgsgeschichten zugewanderter Menschen.

Peter Jung, Bürgermeister der Stadt Neuwied, und Prof. Dr. Jürgen Hardeck, Staatssekretär des MFFKI, waren bei der Finissage zu Gast. (Foto: Familienbildungsstätte Neuwied)

Neuwied. Die Ausstellung von Ursula Jünger und Horst Bennemann zeigte in 15 Portraits Beispiele gelungener Inklusion – ohne dabei die Zugewanderten aus dem Blick zu verlieren, denen das Ankommen in Deutschland noch nicht gelingt. Die Mehrgenerationenhäuser und Familienbildungsstätten im Landkreis Neuwied unterstützen die zugewanderten Menschen mit Angeboten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Sechs Schulen besuchten die Ausbildungsbörse 2021 in Bad Honnef

Für die Schüler der Schulen Sankt Josef, Nell-Breuning-Berufskolleg, Stefan-Andres-Realschule plus, Drachenfelsschule, ...

Kreis Neuwied: Kreistag der Jungen Union wählt einen neuen Vorstand

Simon Solbach gibt nach zehn Jahren das Amt des Vorsitzenden an Pierre Fischer weiter. Dieser möchte ...

Von der Deichstadt auf die große Fußballbühne

Markus Buchcik aus Neuwied zieht beim Drittligisten Viktoria Köln die Fäden im Hintergrund. Der ehemalige ...

Wasserversorgung für die VG-Dierdorf ist gesichert

Bei der jüngsten Sitzung des Werksausschuss des Kreiswasserwerkes Neuwied konnte sich der Dierdorfer ...

PopUp Coworking Space in der Bahnhofstraße eröffnet

Im Rahmen des Projekts "Ideenwerkstatt 2035 - Hin.Arbeiten.Her" geht die Stadt Bad Honnef der Frage nach, ...

In Unkel wurde für die Flutkämpfer geradelt

Knapp 100 Teilnehmer des "Horst Köning-Gedächtnis Gravel" gaben sich nach langer Corona-Pause und im ...

Werbung