Werbung

Nachricht vom 03.11.2021    

Kreis Neuwied: Kreistag der Jungen Union wählt einen neuen Vorstand

Simon Solbach gibt nach zehn Jahren das Amt des Vorsitzenden an Pierre Fischer weiter. Dieser möchte die junge Generation für die Politik der Jungen Union und der CDU begeistern.

Simon Solbach setzt sein Vertrauen in Pierre Fischer (Mitte). Auch die Senioren waren zu Gast und zeigten gerne Gesicht. (Fotoquelle: Junge Union Kreis Neuwied)

Kreis Neuwied. Die Junge Union im Kreis Neuwied wählte am vergangenen Sonntag auf ihrem diesjährigen JU-Kreistag einen neuen Vorstand. Nachdem Simon Solbach nach fast zehn Jahren aus beruflichen und Altersgründen nicht erneut für das Amt des Vorsitzenden kandidierte, wählten die Mitglieder Pierre Fischer aus Waldbreitbach einstimmig zu ihrem neuen JU-Kreisvorsitzenden.

"Ich danke Simon Solbach ganz besonders für die hervorragende Arbeit in den letzten zehn Jahren als JU-Kreisvorsitzender und für insgesamt 15 Jahre Vorstandsarbeit im Kreisverband der Jungen Union Neuwied. Das ist eine wahnsinnige Zeit“, so der neugewählte Vorsitzende Pierre Fischer.
Der scheidende Vorsitzende Simon Solbach gab das Kompliment zurück: "Die Junge Union Neuwied war ein sehr wichtiger Abschnitt meines Lebens. Ich bedanke mich für diese großartige Zeit und bin optimistisch. Denn ich weiß, dass sie bei Pierre Fischer in den besten Händen ist.“

Junge Union will Hans-Dieter Spohr bei der Bürgermeisterwahl in Dierdorf unterstützen
Neben den anwesenden JU-Mitgliedern waren Bundestagsabgeordneter und CDU-Kreisvorsitzender, Erwin Rüddel, Bürgermeisterkandidat für die Verbandsgemeinde Dierdorf, Hans-Dieter Spohr, Ortsbürgermeister von Waldbreitbach, Martin Lerbs, und CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender, Viktor Schicker, zu Gast und nutzten die Möglichkeit, dem scheidenden Vorsitzenden Simon Solbach für die Arbeit in den letzten Jahren zu danken und für den weiteren Weg alles Gute zu wünschen.



Caroline Brömmelhues und Jördis Veldmann wurden zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt und Sebastian Müller zum Schatzmeister. Als Beisitzer komplettieren Cedric Bellmann, Christian Blum, Jenny Ferdinand, Julian Kettemer, Jenny Kudrjawzew, Kira Müller, Dion Nebel, Stefan Schmitz, Anabel Schmitz und Linus Wirtz den neuen Vorstand.

"Ich freue mich auf die nächsten zwei Jahre. Wir werden unser Bestes geben, um die junge Generation wieder für unsere Politik von JU und CDU zu begeistern. Uns erstes Ziel wird es sein, in den nächsten Wochen und Monaten dafür zu kämpfen, dass Hans-Dieter Spohr der nächste Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dierdorf wird“, so der neugewählte Vorsitzende Pierre Fischer bei seinem Schlusswort. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zweite Amtszeit gesichert: Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied. Bei der Wahl sicherte er sich eine weitere Amtszeit. ...

Kreis Neuwied hat gewählt - die Ergebnisse

Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Michael Christ (VG Asbach) bleiben für weitere acht Jahre ...

Stadt Neuwied steht für gesunde Arbeitskultur ein

Der 7. April ist Weltgesundheitstag. Die Stadt Neuwied setzte nun ein weiteres starkes Zeichen für die ...

Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Von der Deichstadt auf die große Fußballbühne

Markus Buchcik aus Neuwied zieht beim Drittligisten Viktoria Köln die Fäden im Hintergrund. Der ehemalige ...

K 131: Fahrbahnsanierung zwischen Breitscheid und Oberähren beginnt

Am Montag, 22. November, starten die Arbeiten zur Sanierung der Kreisstraße 131 in Breitscheid und im ...

Vermisstensuche in Linz endete glücklich

Am Mittwochnachmittag (3. November) meldete eine Frau ihre 76-jährige Mutter als vermisst. Die Polizei ...

Sechs Schulen besuchten die Ausbildungsbörse 2021 in Bad Honnef

Für die Schüler der Schulen Sankt Josef, Nell-Breuning-Berufskolleg, Stefan-Andres-Realschule plus, Drachenfelsschule, ...

Finissage: Fluchtgeschichten von Zugewanderten waren in Neuwied zu sehen

Das Motto war: "Ich habe es geschafft!" Im Beisein des Staatssekretärs des Landesministeriums für Familie, ...

Wasserversorgung für die VG-Dierdorf ist gesichert

Bei der jüngsten Sitzung des Werksausschuss des Kreiswasserwerkes Neuwied konnte sich der Dierdorfer ...

Werbung