Werbung

Nachricht vom 04.11.2021    

Fahrbahnsanierung: Vollsperrung ab dem 22. November zwischen Breitscheid und Oberähren

Die Sanierung der K131 zwischen Breitscheid und Oberähren beginnt am 22. November. Während der Bauzeit ist eine Vollsperrung unumgänglich. Wenn die Witterung es zulässt, kann die Maßnahme schon Ende Dezember abgeschlossen sein.

Symbolbild

Breitscheid. Am Montag, den 22. November 2021 starten die Arbeiten zur Sanierung der Kreisstraße 131 in Breitscheid und im weiteren Verlauf zwischen Breitscheid und der Ortslage Oberähren. Auf einer Länge von rund 1.400 Metern wird die vorhandene Fahrbahn aufgrund einer Vielzahl an Schäden in Form von Netzrissen, Setzungen in den Randbereichen sowie Flickstellen erneuert.
In der Ortslage Breitscheid werden in Teilbereichen vorhandene Rinnenanlagen ausgetauscht und abschließend wird die K131 komplett erneuert.

Sieben Ausweichbuchten
Zwischen den Ortschaften Breitscheid und Oberähren wird die Fahrbahn durch das Aufbringen einer Trag- und Deckschicht instandgesetzt. Um auf der Strecke zukünftig den Begegnungsverkehr zu erleichtern, werden sieben Ausweichbuchten entlang der Straße angelegt. Weiterhin werden standfeste Bankette hergestellt und Entwässerungsgräben sowie Durchlässe ausgetauscht.



Die Fertigstellung der Baumaßnahme ist bis Ende Dezember geplant, wobei die Arbeiten witterungsabhängig sind. Die K131 muss während der Bauzeit voll gesperrt werden. Eine entsprechende Umleitung wird während dieser Zeit über die K127 Reichenstein eingerichtet.

Die Arbeiten übernimmt nach Abschluss der durchgeführten öffentlichen Ausschreibung und erfolgter Prüfung der Angebote die Firma Dr. Fink und Stauf aus Much.
Der Kreisausschuss des Landkreises Neuwied hat der Auftragsvergabe mit der Vertragssumme von rund 285.000 Euro zugestimmt. Der Landkreis Neuwied erhält für den Ausbau vom Land Rheinland-Pfalz eine anteilige Förderung.

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten. Mit Fertigstellung der Maßnahme wird die Verkehrsinfrastruktur im Landkreis Neuwied weiter systematisch verbessert. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Volleyball-Pokal: VC Neuwied erwartet Wolfsrudel aus Suhl

Das wird eine Schlacht: Liganeuling VC Neuwied tritt gegen das Wolfsrudel auf dem 5. Tabellenplatz um ...

Kreis Neuwied: Rezepte zur Gewinnung und Sicherung von Fachkräften

Die Fachkräfteallianz Neuwied war zu Besuch im Windhagener Vorzeigeunternehmen Wirtgen. Dort arbeiten ...

Gladbacher "Vor-Tour Radler" spenden 9.300 Euro für guten Zweck

Nach langer Coronapause konnte die Benefiz-Radtour der "Vor-Tour der Hoffnung" wieder für krebskranke ...

Drucken: KreativWerkstatt im Stadtteiltreff für junge Künstler

Die "KreativWerkstatt für Kids", das beliebte Angebot des Stadtteilbüros der südöstlichen Innenstadt ...

Vermisstensuche in Linz endete glücklich

Am Mittwochnachmittag (3. November) meldete eine Frau ihre 76-jährige Mutter als vermisst. Die Polizei ...

K 131: Fahrbahnsanierung zwischen Breitscheid und Oberähren beginnt

Am Montag, 22. November, starten die Arbeiten zur Sanierung der Kreisstraße 131 in Breitscheid und im ...

Werbung