Werbung

Nachricht vom 04.11.2021    

Volleyball-Pokal: VC Neuwied erwartet Wolfsrudel aus Suhl

Das wird eine Schlacht: Liganeuling VC Neuwied tritt gegen das Wolfsrudel auf dem 5. Tabellenplatz um den Volleyball-Pokal der Damen an. Tickets zu diesem Lottoevent können jetzt endlich auch wieder an der Abendkasse erworben werden.

Große Emotionen wie hier von Maddy Halteman werden nötig sein, um dem VfB Suhl LOTTO Thüringen ein spannendes Spiel abzutrotzen. (Foto: Detlef Gottwald)

Neuwied. Eine reizvolle Aufgabe erwartet die Deichstadtvolleys am Samstag, 6. November um 19 Uhr im Rhein-Wied-Gymnasium: Zum Pokal-Achtelfinale hat sich das „Wolfsrudel“ des VfB Suhl LOTTO Thüringen, benannt nach seiner Spielstätte, der Volleyballarena Wolfsgrube, angesagt. Die Favoritenrolle dabei kommt den Gästen zu.

Die Begegnung erhält ihren Reiz zunächst dadurch, dass die jeweilige Lottogesellschaften, Thüringen und Rheinland-Pfalz, Hauptsponsor ihres Vereins sind. So hat es sich LOTTO Rheinland-Pfalz nicht nehmen lassen, die Begegnung in Neuwied zu präsentieren.

Die Gäste aus Thüringen gehören seit Jahren zum Establishment des Volleyball-Oberhauses, sind Stammgast in den Playoffs und dieses Jahr mit veränderter Mannschaft vielversprechend gestartet. Cheftrainer Laszlo Hollósy kann dabei auf eine Mischung europäischer und amerikanischer Spielerinnen vertrauen. Nach einer Tie-Break-Heimniederlage gegen Dresden steht man auf dem 5. Tabellenplatz und ist auch schon von daher Favorit gegen Liganeuling VC Neuwied.
Dieser allerdings wusste in den beiden letzten Spielen gegen Tabellenführer Stuttgart und beim VC Wiesbaden zu gefallen und ließ erkennen, dass man im Begriff ist, den Rückstand im Spielniveau aufzuarbeiten.

Intensive Vorbereitung speziell auf dieses Spiel
Dirk Groß äußert über seine Mannschaft: „Der Fokus der Vorbereitung bleibt auf uns gerichtet. Wir müssen weiterhin unser eigenes Spiel verbessern und an unseren Schwächen und unserer Fortentwicklung arbeiten.“ Dabei dürfte er an das Spiel in Wiesbaden zurückdenken, als seine Mannschaft mutig und riskant agierte und so den Favoriten am Rande eines Satzverlustes hatte. Zu kämpfen hat er noch immer mit den Folgen der Erkältungswelle, die weitere Spielerinnen behindert oder auf das Krankenlager zwingt. „Wir bereiten uns jetzt so intensiv vor, wie es möglich ist, in den nächsten Tagen steht noch die Videoanalyse an und dann werden wir unseren Matchplan vorbereiten. Immer stabiler zu werden, daran arbeiten wir“, ruft Dirk Groß den Dreijahresplan in Erinnerung, nach dem die Deichstadtvolleys sich zum vollwertigen Eliteligisten entwickeln sollen.
Positive Überraschungen auf diesem Weg werden aber gerne in Kauf genommen.



Der Kartenverkauf findet an der Abendkasse statt. Ticketreservierung unter https://tickets.deichstadtvolleys.de
Die Zulassung erfolgt nach den Landesvorschriften gemäß der 2G+-Regel. Dabei unterliegen die zugelassenen Zuschauer keiner Maskenpflicht und dürfen die Deichstadtvolleys nach besten Kräften und lautstark unterstützen.
Es wird noch einmal erinnert, Ausweis und Immunitätsnachweis mitzubringen. Wegen der umfangreicheren Einlasskontrollen raten die Deichstadtvolleys frühzeitig zur Halle zu kommen.(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied: Rezepte zur Gewinnung und Sicherung von Fachkräften

Die Fachkräfteallianz Neuwied war zu Besuch im Windhagener Vorzeigeunternehmen Wirtgen. Dort arbeiten ...

Gladbacher "Vor-Tour Radler" spenden 9.300 Euro für guten Zweck

Nach langer Coronapause konnte die Benefiz-Radtour der "Vor-Tour der Hoffnung" wieder für krebskranke ...

Arbeiten nach Vandalismus in Hausenborn auf der Zielgeraden

Nach den Zerstörungen rund um die Wallfahrtskapelle in Hausenborn am Ende des vergangenen Jahres konnte ...

Fahrbahnsanierung: Vollsperrung ab dem 22. November zwischen Breitscheid und Oberähren

Die Sanierung der K131 zwischen Breitscheid und Oberähren beginnt am 22. November. Während der Bauzeit ...

Drucken: KreativWerkstatt im Stadtteiltreff für junge Künstler

Die "KreativWerkstatt für Kids", das beliebte Angebot des Stadtteilbüros der südöstlichen Innenstadt ...

Vermisstensuche in Linz endete glücklich

Am Mittwochnachmittag (3. November) meldete eine Frau ihre 76-jährige Mutter als vermisst. Die Polizei ...

Werbung