Werbung

Wirtschaft | Neuwied | Anzeige


Pressemitteilung vom 06.11.2021    

SWN wollen mit Vorvermarktung Tempo beim Glasfaserausbau machen

Pressemeldung der Stadtwerke Neuwied | Die Stadtwerke Neuwied wollen mehr Menschen den Zugang zum Glasfasernetz ermöglichen. Neben dem regulären Ausbau können nun Gebiete in Engers und Block für den Anschluss vorgezogen werden, wenn sich genug Interessenten finden, die einen Vorvertrag abschließen, wie das Unternehmen in einer Pressemeldung berichtet.

Anlieger in Engers und Block sollen mitentscheiden, ob bei ihnen Highspeed-Internet ermöglicht wird. (Foto: SWN)

Neuwied. „Der größte Kostenfaktor für das Glasfasernetz ist der Tiefbau“, erklärt Geschäftsfeldleiter Philipp da Costa. Ein umfassender Ausbau würde somit nicht nur eine Unzahl an Baustellen bedeuten, sondern auch Kosten in dreistelliger Millionenhöhe verursachen. „Wir haben daher in den vergangenen Jahren überall, wo Leitungen erneuert wurden, auch eine sogenannte Micropipe – ein Leerrohr für Glasfaser – mitverlegt. Heißt: Das Netz besteht bereits, auch wenn es noch grobe Maschen hat."

Rund 2000 Adressen können die SWN an dieses Netz bereits anbinden, sagt Teamleiter Christoph Kröner. Doch was ist mit Straßen, in denen absehbar keine Sanierung der Strom-, Gas- oder Wasserleitung ansteht? „Die Investitionen zur Erschließung einer Straße liegen, je nach Länge, im unteren bis mittleren sechststelligen Bereich.“ Damit der Ausbau wirtschaftlich vertretbar ist, benötigen die SWN vorab die Zusage einer gewissen Zahl von Interessenten, nach dem Ausbau einen Glasfaservertrag mit den SWN zu schließen: „Wir brauchen diese Planungssicherheit.“

Knapp 20 Straßen in Engers und Block haben die SWN aktuell für eine Vorvermarktung im Visier: In Engers rund um die Orffstraße, in Block sind es die Bereiche von der Engerser Landstraße über die Heimbacher bis zur Zoppoter Straße sowie rund um die Gdingener und die Gleiwitzer/Elbinger Straße. Schließen bis Ende November mindestens 30 Prozent der Anlieger einen Vorvertrag ab, wird ausgebaut. „Die Kosten für den Tarif fallen natürlich erst an, wenn das Netz aktiv ist“, so Kröner. „Wird die Quote nicht erreicht, wird der Vertrag unwirksam.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Normalerweise rechnen Versorger mit einer Quote von 50 Prozent, macht Geschäftsführer Stefan Herschbach deutlich. „Mit der geringeren Quote gehen wir stärker in die Vorleistung, weil wir als städtisches Unternehmen Verantwortung übernehmen. Das haben wir auch bei der Erschließung der Gewerbegebiete getan.“

Wie das Unternehmen in seiner Pressemeldung mitteilt, stehen seine Glasfaserexperten am Samstag, 13 November, vor Ort Rede und Antwort: von 9 bis 12 Uhr in Block an der Heimbacher Straße Ecke Virchowweg, von 13 bis 16 Uhr in Engers in der Orffstraße auf Höhe der Kuno-Stein- Grundschule.

(Pressemeldung der Stadtwerke Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Vorführbefehl endet in Drogenfund: Marihuana-Plantage in Wohnung entdeckt

Am Donnerstagmorgen (4. November) wollte die Linzer Polizei in Bad Hönningen zwei Vorführbefehle des ...

StadtGalerie zeigt Werke des bekannten Künstlers Horst Janssen

Der Hamburger Künstler Horst Janssen (1929 – 1995) gilt als einer der berühmtesten und produktivsten ...

Neuwieder Stadtverwaltungs-Teams machen sich klima-fit

"Stoßlüften statt Dauerkipp", "Treppe statt Aufzug" oder "Fahrgemeinschaft bilden" heißen die Challenges, ...

In Vettelschoß fühlen sich Bienen und Insekten wohl

Angelika und Dieter Müller wissen, was Bienen und Insekten glücklich macht: blühende Pflanzen, Nistkästen, ...

Weihnachts-CD des Lions Club Rhein-Wied: Spenden für die Musikjugend im Ahrtal

Der Lions Club Rhein-Wied ist dafür bekannt, mit Spenden kulturelle und soziale Einrichtungen und Institutionen ...

Nach Absagen: Aktuelle Liste der Neuwieder Martinszüge

Wenn die Martinszüge durch die Neuwieder Straßen ziehen, beginnen Kinderaugen zu strahlen. Einige Stadtteile ...

Werbung