Werbung

Nachricht vom 09.11.2021    

Die zweite Chance im Leben

In den Pflegestellen des Tierschutz Siebengebirge warten große, kleine, alte und junge Tiere auf ein neues Zuhause. An dieser Stelle möchte der Tierschutzverein die Lanze für diese ‚gebrauchten’ Tiere brechen, die häufig verwahrlost und verstört über den Verlust des alten Zuhauses in den Pflegestellen aufgenommen werden.

Hündin Bonny. Fotos: Tierschutz Siebengebirge

Bad Honnef. Sie haben es im Besonderen verdient, eine zweite Chance in ihrem Leben zu bekommen und nicht wie ein Gebrauchsgegenstand durch mehrere Hände zu wandern.

Beim Tierschutz Siebengebirge blicken momentan 16 Hunde, über 110 Katzen und 30 Kaninchen hoffnungsvoll in eine neue Zukunft. Zwei Hunde möchte der Tierschutzverein auf diesem Wege hier vorstellen.

Hündin Bonny ist fast zwei Jahre alt und eine ausgesprochen sensible, sanfte und vorsichtige Hündin. Hat sie Vertrauen zu ihren Menschen gefasst, ist sie anhänglich, verschmust und einfach nur lieb. Aber das braucht bei Bonny seine Zeit. Der Tierschutzverein sucht für sie Menschen, die Hundeerfahrung, Ruhe und Selbstsicherheit mitbringen. Es ist ein unbedingtes Muss, dass Bonny zu einem bereits vorhandenen, souveränen Hund einziehen darf, an dem sie sich orientieren kann. Die Mischlingshündin fährt gerne im Auto mit, kennt das kleine 1 x 1 der Hundeerziehung und ist ein sportlicher, aktiver Hund. Im neuen Zuhause sollten keine Kinder, Katzen und Kleintiere leben. Kontakt: Pflegestelle Schnürer, Telefon: 0151 46454400.



Rüde Cookie ist circa sechs Monate alt und seinem Alter entsprechend ein absoluter ‚Quirl‘. Er ist neugierig, verspielt und zwischendurch auch ein bisschen chaotisch und wild. Für den „jungen Mann“ ist es wichtig, täglich körperlich und geistig ausgelastet zu werden, denn Cookie muss und will viel lernen und braucht ganz sicher klaren Regeln im neuen Zuhause. Für ihn sucht der Tierschutzverein sportliche, agile Menschen, die viel mit Cookie unternehmen, Spaß an Agility oder ähnlichem haben und auch Hundeerfahrung mitbringen.
Kontakt: Pflegestelle Petra Räder, Telefon: 02686 89 75 010.

Ein Besuch der Internetseite des Tierschutz Siebengebirge lohnt sich immer, denn dort erfahren Tierschutz-interessierte Menschen, was im Verein aktuell passiert, welche Tiere ein Zuhause suchen und wo Hilfe dringend nötig ist: www.tierschutz-siebengebirge.de und www.facebook.com/TierschutzSiebengebirge.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Wanderungen auf dem Kölner Weg im Siebengebirge und auf den Ehrenbreitstein

Am 13. November sind die Samstagswanderer mit Gerhard Spielmann auf dem Kölner Weg unterwegs und am 17. ...

Stadt und Kreis Neuwied wollen Fairtrade-Kommunen bleiben

Stadt und Landkreis Neuwied dürfen sich seit 2018 zu den „Fairtrade Towns“ zählen. Und das soll auch ...

Jugendberatungszentrum: „Jobfux“ und „Jugendscout“ werden fortgesetzt

Erster Kreisbeigeordneter Michael Mahlert: „Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen an der Schwelle ...

SBN und Verein „Wir für Irlich“ „eröffnen“ Insektenhotels

In Zusammenarbeit mit dem Verein „Wir für Irlich“ und den Servicebetrieben Neuwied (SBN) wurden in Irlich ...

Finanzamt informiert: Lohnsteuer-Ermäßigung und der Eintrag von Freibeträgen

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die hohe Kosten haben, weil sie zum Beispiel weite Wege zur Arbeit ...

Eindrucksvolle Lesung von Ernst Heimes bei der "Literarischen Mittagspause"

Der Stream der Lesung aus Ernst Heimes Buch "Mirjam Ghettokind" im Rahmen der Reihe Literarische Mittagspause ...

Werbung