Werbung

Nachricht vom 10.11.2021    

Neuwieder Brücken: Fotos lenken Blick „Von Ufer zu Ufer“

Zuletzt waren es imposante Bäume, die sie gekonnt in Szene gesetzt hat. Davor lenkte sie den Blick unter anderem auf zauberhafte Giebel, alte Grabsteine oder kunstvolle Kirchenfenster. Jetzt hat die Neuwieder Fotografin Marie Schäfer ihr neues und mittlerweile neuntes Werk fertiggestellt.

Die Fotografin Marie Schäfer Mitte) bringt einen neuen Bildband heraus und hat das Manuskript vorab im Rathaus OB Jan Einig (links) und Petra Neuendorf (rechts) präsentiert. Foto: privat

Neuwied. Das neueste Buch hat Marie Schäfer bei einem Besuch im Rathaus Oberbürgermeister Jan Einig und Stadtmarketing-Chefin Petra Neuendorf präsentiert: Der Bildband „Von Ufer zu Ufer“ zeigt Neuwieder Brücken in eindrucksvollen Fotos. Ein Jahr lang sei sie unterwegs gewesen, um an Rhein und Wied und in einem Fall im Sayntal zu fotografieren, berichtet sie und betont in dem Zusammenhang die wertvolle Unterstützung durch ihren Ehemann bei dem aufwendigen Projekt.

Jan Einig und Petra Neuendorf sparten nicht mit Komplimenten, als sie in dem umfangreichen Manuskript blätterten. Ausdrücklich lobte der OB das Engagement, mit dem einmal mehr ein besonderer Aspekt von Neuwied auf überzeugende Weise in den Fokus gerückt wird. So wundert es nicht, dass die Fotografin mit dem Wunsch verabschiedet wurde, dass Band Nummer neun nicht der letzte mit faszinierenden Bildern von Neuwied sein möge.



Erscheinen soll das Buch Ende November/Anfang Dezember. Es ist dann unter anderem in der städtischen Tourist-Info auf dem Luisenplatz und in der Buchhandlung Wangler erhältlich. Marie Schäfer möchte von jedem verkauften Exemplar einen Betrag für die Hochwasseropfer im Ahrtal spenden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Unfall auf der A3 sorgte für erheblichen Rückstau

Am Mittwoch, dem 10. November gegen 15:26 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen Unfall auf der ...

376.000 Euro für Ausbau Wilhelmstraße in Neuwied

Die Landesregierung unterstützt die Stadt Neuwied bei der Modernisierung ihrer kommunalen Straßen. „Für ...

Naturgenuss im Westerwald in der Vorweihnachtszeit erleben

Das Rezept für regionale Geschmackserlebnisse ist so einfach wie überzeugend. Man nehme Erzeuger und ...

Naturwurzelkrippe in Waldbreitbach an neuem Standort

Wenn am 27. November das Weihnachtsdorf Waldbreitbach öffnet, wird die beliebte Naturwurzelkrippe an ...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag 2021 in Bad Honnef

Die Stadt Bad Honnef, der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der Verband der Kriegsbeschädigten, ...

Kaminzimmer und Winterleuchten bereichern die Adventszeit in Bad Honnef

Heißer Glühwein, bunte Lichter, weihnachtliche Klänge und eine schöne Atmosphäre: Das alles verspricht ...

Werbung